
Bananenbrot geht einfach immer. Egal ob zum Frühstück, als Nachmittagssnack, oder als Dessert nach dem Abendessen. Da mein klassisches Bananenbrot so gut bei euch ankommt (und auch bei mir regelmäßig auf den Tisch kommt), habe ich mich heute an ein neues Rezept gewagt, um etwas Abwechslung zu gewährleisten. Geworden ist es ein veganes Schoko-Bananenbrot, das richtig schokoladig schmeckt, aber dennoch unter die Kategorie ‘healthy food‘ fällt.
Veganes Schoko-Bananenbrot: Der Klassiker neu erfunden
Das Bananenbrot ist – wie all meine Rezepte – sehr schnell gemacht und ihr braucht keine ‘komplizierten’ Zutaten. Das Bananenbrot ist vegan, benötigt aber keine außergewöhnlichen Zutaten. Ich glaube ihr wisst was ich meine, wenn ich sage, dass mich die Zutatenliste bei veganen Rezepten oft abschreckt 🙂 Die meisten Zutaten für das Schoko-Bananenbrot habt ihr bestimmt bereits zu Hause. Worauf wartet ihr also noch?

Zutaten
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten; Backzeit: 60 Minuten
- 5 Stück Bananen (1 Banane davon für’s Topping)
- 100 ml Pflanzenmilch
- 60 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g Veganes Sojajoghurt mit Kokos (habe das von Alpro verwendet; ihr könnt Alternativ aber auch griechisches Joghurt verwenden)
- 50 g Haferflocken
- 25 g ungesüßtes Kakaopulver
- 30 g dunkle Schokolade
- 3 EL geschmolzenes Kokosöl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Burbonvanille-Extrakt (flüssig)
- Für’s Topping: Bananen, Beeren, Nüsse, Ahornsirup, Joghurt etc.

Zubereitung
- 4 der 5 Bananen auf einem Schneidebrett zerdrücken und in eine große Rührschüssel geben
- Die Pflanzenmilch zu den Bananen geben
- Ahornsirup dazugeben
- Joghurt dazugeben
- Alles mit dem Handmixer verquirlen
- Die Haferflocken, das Mehl, das Kakaopulver, das geschmolzene Kokosöl, das Backpulver und das Burbonvanille-Extrakt zu der Masse geben
- Alles nochmal mit den Handmixer verrühren
- Schokolade grob hacken und unter den Teig rühren
- Backform mit Kokosöl ausfetten (oder die Backform mit Backpapier auslegen und die Masse in die Form geben
- Die letzte Banane längs halbieren und auf die Masse drücken. Eine Handvoll Nüsse grob hacken und ebenfalls auf die Masse geben.
- Form ins Backrohr geben und bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen
- Für’s Topping könnt ihr Beeren, Mandelmus, Nüsse, Bananen, Joghurt etc. verwenden. Da ist der Kreativität keine Grenze gesetzt.
Happy Baking! Wenn ihr das Bananenbrot im Kühlschrank lagert, kann es bis zu vier Tage lang haltbar sein. Ihr könnt das Schoko-Bananenbrot auch einfrieren. Einfach in Scheiben schneiden und ab in die Gefriertruhe. Aufgetaut wird es dann im Toaster. Funktioniert super!
xoxo, Theresa