
Endlich ist es soweit. Nachdem ich während unseres Umzugs immer wieder Fragen zu unserem PAX Kleiderschrank bekommen habe, hatte ich mir bereits im Januar vorgenommen, einen detaillierten Blogpost über unseren Kleiderschrank zu veröffentlichen. Tatsächlich habe ich mir bisher aber nicht wirklich die Zeit dafür genommen. Durch die Quarantäne verursacht durch die Corona Krise, habe ich es nun aber endlich geschafft, den Beitrag online zu stellen 🙂
Unser Pax Schrank von Ikea
Geplant haben Marc und ich unseren Pax Schrank von zu Hause aus mit dem Pax Planner von Ikea. Dafür braucht man die genauen Maße des Raumes, in dem der Schrank schlussendlich stehen soll, und schon kann man loslegen. Bestellt haben wir den Schrank dann allerdings in einem Ikea Store. Wir wollten einfach sicher gehen, dass wir bei der Planung keinen Fehler gemacht haben und ließen unsere Planung nochmal von einem Ikea Mitarbeiter überprüfen 🙂
Wir haben uns für einen Pax Schrank mit Glastüren entschieden. Das war mit persönlich super wichtig, da ein Schrank meiner Meinung nach gleich ein viel schönerer Eye-Catcher ist, wenn man den Inhalt des Schrankes (teilweise) erkennen kann. Aufgrund des Staubproblems kamen “keine Türen” für uns nicht in Frage, obwohl ein Pax ohne Türen natürlich auch super aussieht 😉
Kleiderschrank ordnen und sortieren: Meine Tipps & Tricks
Ein Schrank mit Glastüren sieht aber natürlich nur toll aus, wenn der Inhalt des Schrankes auch schön geordnet und strukturiert ist. An welche Tipps und Tricks ich mich daher versuche zu halten verrate ich euch jetzt 🙂

Sommer und Winter trennen
Regel Nummer 1 beim Kleiderschrank ordnen: Sommerkleidung und Winterkleidung trennen. Das ist vor allem sinnvoll, wenn man nicht allzu viel Platz im Kleiderschrank hat. Ich teile den Kleiderschrank ja mit Marc, weswegen meine Sommerkleidung aktuell gut verstaut bei uns im Keller liegt. Kleidung, die man im Moment nicht bracht, kann man ganz einfach in Koffern, großen Boxen oder in Vakuum-Beuteln verstauen und bei Beginn der neuen Saison wieder in den Schrank räumen. Die Kleidungsstücke der vergangenen Saison wandern dann wiederum in den Keller 🙂


Nach Farben sortieren
Vor allem bei hängenden Kleidungsstücken finde ich es super wichtig, dass diese farblich sortiert sind. Unser Pax Schrank hat ja größtenteils Glastüren, wobei der Innenraum des Schranks gut sichtbar ist. Wenn der Schrank unaufgeräumt bzw. unsortiert ist, wirkt sich das auf den ganzen Raum aus. Ich achte also bei meinen Blusen, Jacken und Blazern immer sehr darauf, dass diese farblich gut sortiert sind.

Accessoires sortieren
Eine Schmuckaufbewahrung war für mich beim Kauf unseres Pax Schranks ein MUSS. In unseren alten Wohnungen lag mein Schmuck nämlich immer irgendwo in der ganzen Wohnung verteilt, was mich total gestört hat. Wir haben uns also für zwei Schmuckeinsätze entschieden und ich könnte nicht glücklicher darüber sein. So hat man einen tollen Überblick über alle Schmuckstücke, verlegt Ringe und Ohrringe nicht mehr (das ist mir früher dauernd passiert) und kann die Schmuckkombinationen viel besser planen und auswählen.
Falls ihr ihn noch nicht entdeckt habt, schaut gerne bei meinem Blogpost über meine liebsten Fine Jewerly Marken vorbei. Dort habe ich meine Schmuck Favoriten direkt für euch verlinkt.


Ein Sonderplatz für Schuhe & Taschen
Taschen sind nicht nur wahre Alltagshelden, sondern auch tolle Eye Catcher, die unbedingt schön sichtbar in einem Kleiderschrank platziert werden sollten. Da nicht alle meine Schuhe in unserer Garderobe Platz haben, habe ich auch einige Schuhe in meinem Kleiderschrank platziert. Die meisten am Schrankboden. Dort stören sie nicht, sehen dafür aber toll aus 🙂
Auch meine Taschen haben in unserem Schrank einen besonderen Platz zugewiesen bekommen. Direkt im Eckteil habe ich ein paar Regalböden für meine Taschen freigeräumt. Durch die Glastüren verstauben sie nicht, sind aber tolle Eye Catcher 🙂


Wenn ihr noch Fragen bezüglich unserem PAX Kleiderschrank habt, lasst es mich gerne wissen 🙂 Was sind denn eure ultimativen Tipps bezüglich Kleiderschrank ordnen und sortieren?
xoxo, Theresa