In fast genau einem Monat ist es so weit. Marc und ich werden unser erstes großes gemeinsames Abenteuer antreten und fast 24 Stunden ans andere Ende der Welt fliegen um unser Auslandsemester in Melbourne zu starten. Ich bin schon extrem gespannt was in diesem halben Jahr auf mich zukommen wird, was wir alles erleben werden und was für Erfahrungen Marc und ich gemeinsam machen dürfen. Natürlich bin ich auch etwas nervös, denn Neues ist auch immer gleich mit etwas Angst und Besorgnis verbunden. Bevor die große Reise aber losgeht, möchte ich euch erzählen, wie Marc und ich zu diesem Auslandsemester gekommen sind, wieso wir uns gerade für Melbourne entschieden haben und wie wir uns dieses halbe Jahr vorstellen und planen.
Entscheidung, Planung, Organisation
Angefangen hat alles letzten Sommer. Wie ich euch in diesem Post schon erzählt habe, studiere ich Business & Management in Innsbruck. Marc studiert genau dasselbe wie ich (auch im gleichen Semester), weswegen wir uns auch erst kennen gelernt haben 🙂 Da unser Studiengang komplett auf Englisch ist und auch sehr international orientiert ist, ist das Absolvieren eines Auslandsemesters Pflicht. Seit letztem Sommer, als Marc 2 Monate in Südkorea bei seinen Eltern war und wir uns sechs Wochen lang nicht gesehen haben, stand für uns beide fest: Wir wollen die sechs Monate nicht getrennt voneinander verbringen und werden alles dafür geben an derselben Universität unser Auslandsemester absolvieren zu können.
Unsere Uni ist mit den unterschiedlichsten Universitäten weltweit in Kontakt, weswegen das Angebot an Partneruniversitäten recht groß ist. Für Marc und mich war immer klar, dass wir gerne in ein englischsprachiges Land außerhalb Europas gehen wollen. Die großen Städte Europas bieten sich auch später noch als tolle Destinationen für einen Kurztrip an, außerhalb Europas Urlaub zu machen oder gar zu wohnen ist dann doch noch eine andere Nummer. Da uns Australien vom Land her schon immer extrem interessiert hat und Australien auch nicht das nächste Urlaubsziel ist, haben wir uns entschlossen unsere Bewerbungen an eine australische Universität zu schicken. In Australien standen Universitäten in Sydney, Melbourne und Townsville zur Auswahl. Da wir (zumindest derzeit) sehr gerne in einer Stadt leben und Melbourne zu einer der lebenswertesten Städte weltweit gehört, haben wir uns schlussendlich für Melbourne entschieden.
Der IELTS Test
Die einzige Hürde für unser Auslandsemester war der Ielts-Test. Diejenigen unter euch, die sich schon über ein Studium in einem englischsprachigen Land informiert haben, werden mit dem Begriff wahrscheinlich vertraut sein. Alle Universitäten in englischsprachigen Ländern verlangen von internationalen Studenten einen Nachweis über deren Englischkenntnisse. Für Marc und mich kamen hierfür der Töffl-Test sowie der Ielts-Test, zu dem wir dann auch angetreten sind, in Frage. Ich muss ehrlich sagen, die Vorbereitung auf diesen Test war wirklich intensiv und es kam mir vor, als würde ich auf meine zweite Englisch-Matura lernen. Listening, Reading, Texte schreiben – einen Monat vor dem Test war mindestens eine Stunde am Tag für die Vorbereitung für diesen Test eingeplant. Im Nachhinein kann ich sagen, dass sich das Lernen wirklich gelohnt hat, da sowohl Marc als auch ich sogar mehr Punkte erreicht hatten, als erfordert gewesen wären. Gerne schreibe ich zu diesem Thema aber noch einen seperaten ausführlichen Blogpost 🙂 Falls ihr spezielle Fragen dazu habt, könnt ihr mir auch selbstverständlich jederzeit eine Mail schreiben. Ich wäre nämlich damals selbst sehr froh um einige Informationen und Tipps gewesen 🙂
Vorfreude, Erwartungen und Pläne
Wenn mir also jemand vor einem Jahr gesagt hätte, dass das alles so einwandfrei funktionieren und ich für ein halbes Jahr nach Melbourne ziehen würde, hätte ich wohl nur den Kopf geschüttelt. Ich bin unendlich dankbar, dass ich die Möglichkeit bekomme eine derartig tolle Erfahrung zu machen, und das auch noch gemeinsam mit meinem Freund. Ich bin unglaublich froh, Marc an meiner Seite zu haben und all die neuen Eindrücke mit ihm teilen zu dürfen. In Melbourne werden wir auch das erste Mal in eine gemeinsame Wohnung ziehen (oder besser gesagt in eine 32 m2 Einzimmerwohnung in einem Studentenheim :)). Obwohl dieses Zimmer nicht gerade durch hohen Komfort und Design überzeugt, freue ich mich unglaublich auf die Zeit. Melbourne wird immer eine Erinnerung an unsere erste gemeinsame kleine Wohnung sein und ich freue mich unglaublich darauf, jede Sekunde mit Marc verbringen zu dürfen.
Neben der gemeinsamen Zeit mit Marc freue ich mich riesig auf die neuen Erfahrungen, die wir machen werden. Vor drei Jahren hätte ich mir nie vorstellen können für ein halbes Jahr im Ausland zu leben. Als ich 17 war lebte ich für drei Monate in Wales und arbeitet dort als Servicekraft in einem 5-Sterne-Hotel. Die Zeit war richtig schwer für mich, ich hatte großes Heimweh und vermisste einfach alles vertraute von Zuhause. Seither ist aber einiges passiert. Ich bin reifer geworden, habe meine Sichtweise auf bestimmte Dinge geändert und will meine eigenen Erfahrungen machen, die mich wachsen lassen. Vielleicht hat mich auch Marcs Offenheit und Reiselust etwas mitgezogen und mir gezeigt, dass man auch manchmal Dinge machen muss, die außerhalb der Komfortzone stattfinden. Das Auslandsemester ist genau so eine Erfahrung, die anfangs vielleicht mit kleinen Hürden und Herausforderungen verbunden ist, mich aber (hoffentlich) extrem bereichert, offener und erwachsener macht.
In diesem halben Jahr wird auch das Thema Reisen eine große Rolle spielen. Ich war noch nie in Australien und freue mich das Land, seine Kultur und die Menschen dort kennen zu lernen. Was wir genau anschauen werden und wo es uns schlussendlich hinzieht steht noch in den Sternen. Was ich jedoch weiß ist, dass ich neben Melboure unbedingt noch Sydney und Brisbane sehen möchte. Auch das Great Barrier Reef steht ganz oben auf meiner To-Do-Liste und die ganze Westküste wollen wir ebenfalls mit einem Auto abfahren. Da in Australien die Uni schon Mitte Juli anfängt, das Semester aber Ende November schon wieder vorbei ist, haben wir noch einen ganzen Monat Zeit, in dem wir das Land auf eigene Faust erkunden können. Unseren Rückflug planen wir nämlich kurz vor Weihnachten, da ich mir einfach nicht vorstellen kann Weihnachten am Strand und ohne meine Familie zu verbringen (ja, da bin ich vielleicht etwas altmodisch :)). Von Juli bis Dezember wird es neben Outfits also wahrscheinlich viele Berichte über Australien, speziell über meine Erfahrungen in Melbourne und Tipps bezüglich einem Auslandsemester geben. Ich schnuppere also auch mal Luft als ‚Travel-Blogger’ 🙂 Das Hauptaugenmerkt wird aber dennoch immer noch bei Mode sein.
In den nächsten Wochen wird sicher noch ein ausführlicherer Post über Australien bzw. über unser Auslandsemester online gehen. Momentan kann ich euch aber noch nichts Genaueres verraten, da wir noch keinen fixen Platz in einem Studentenheim haben, den Flug noch nicht gebucht haben und uns erst gestern für ein Visum beworben haben. Ich weiß, das hört sich noch nach einer Menge Arbeit an, aber bis Juli sollte alles zu erledigen sein und dann können wir endlich in unser großes Abenteuer starten.
Habt ihr schon ein Auslandsemester gemacht oder habt ihr vielleicht – genauso wie ich – noch eines vor euch? War jemand von euch schon in Australien und möchte die Erfahrungen mit mir teilen? Ich freue mich auf eure Kommentare 🙂
xoxo, Theresa
*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links
Ich finde eure Entscheidung toll, es wird bestimmt eine unvergessliche Zeit 🙂
War schon mehrfach in Australien, davon 2 mal in Melbourne und finde es echt super schön da – die Menschen sind offen und freundlich und auch in Punkto Mode gibt es dort ganz viel zu entdecken! Melbourne ist als Stadt echt vielfältig: grossartige Cafes mit den besten Flat Whites, kleine Boutiquen von australischen Designern, witzige Vintage Stores, Bars mit fantastischer Live Musik uvm..
Die Great Ocean Road kann ich dir auch ans Herz legen, wirklich sehenswert und von Melbourne aus gut zu erreichen.
Viel Spass Down Under!
Oh wie aufregend und spannend. Ich freue mich, dass ihr beide gemeinsam studieren könnt und nicht voneinander getrennt seid. Das wird eine spannende Zeit werden… neue Menschen kennenlernen, anderes Essen, Kulturen, aber auch Mode-technisch wird es spannend werden.
Alles Liebe
Elisabeth
http://www.missespopisses.com
Oh das klingt so spannend! Ich freue mich schon jetzt über deine Beiträge aus Australien! <33
Love, Tschok
http://www.thedetsornfactory.com
Ahhh wie cool! Ich freu mich voll für dich/euch! Ich habe leider kein Auslandsemester gemacht aber öfters einmonatige Sprachkurse (Miami, Barcelona, Florenz). Ich wünsche euch aber auf jeden Fall gaanz viel Spaß und eine tolle Zeit! *-*
Liebst, Leni
http://www.theblondejourney.com/
Das wird bestimmt ein unvergessliches Abenteuer, was ihr nie vergessen werdet. Und ich freue mich so für euch, dass ihr das auch noch gemeinsam erleben könnt!
Seitdem mein bester Freund für ein Jahr in Australien war und mir so viele tolle Bilder gezeigt hat, kribbelt es mich nun doch in Fingern, auch mal nach Australien zu reisen 🙂
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Wow, super spannend, Melbourne ist ja nicht mal eben ums Eck 😉 Ich bin schon sehr gespannt, was du berichten wirst!
Liebe Grüße
Anika von MISS ANNIE
Ich freue mich so sehr für euch, dass ihr die Möglichkeit bekommen habt ein halbes Jahr in Melbourne zuleben. Ihr macht genaus das Richtige und ich bin mir sicher diese Erfahrung wird euch unheimlich viel für eure Zukunft und vor allem für euch Persönlich bringen <3
Liebe Grüße
Luise | http://www.just-myself.com
Das klingt wirklich unglaublich toll!
Ich bin schon so gespannt mehr zu lesen.
Ich wünsche euch beiden einen unglaublich tolle Zeit. So schön, dass ihr das zusammen erleben dürft!
Für mich heißt es in zwei Monaten Sachen packen, aber leider ohne meinen Freund.
Aber Dänemark ist ja auch nicht sonderlich weit weg. 🙂 Australien klingt da viel spannender!
Alles Liebe
Hannah