Mittlerweile wohnen Marc und ich schon fast einen ganzen Monat in Melbourne und hatten schon recht viel Zeit um die Stadt genauer zu erkunden. Die Uni hat zwar schon angefangen, der Arbeitsaufwand hält sich jedoch noch in Grenzen, weswegen wir jede freie Minute nutzen um verschiedene Gegenden, Stadtteile und andere Sehenswürdigkeiten unsicher zu machen. Genau aus diesem Grund habe ich mir überlegt eine neue ‚Serie’ hier auf dem Blog zu starten. Mindestens einmal im Monat (ich hoffe aber öfters) möchte ich euch hier auf STYLEMOCCA ein Viertel, ein Café oder eine Sehenswürdigkeit vorstellen, die man während eines Melbourne-Urlaubs unbedingt gesehen haben sollte. Anfangen möchte ich heute mit dem Stadtteil ‚St.Kilda’, durch den Marc und ich nun doch schon einige Male durchgeschlendert sind uns immer wieder von dem tollen Flair des am Meer gelegenen Stadtteils haben verzaubern lassen.
Cafés, Restaurants und andere Attraktionen
St. Kilda ist ein Stadteil, der etwa 6 Kilometer von Zentrum entfernt liegt. St. Kilda ist in Melbourne aufgrund seiner vielen Restaurants und Cafés als Fortgehmeile bekannt, aber auch kleine Partymuffel wie ich kommen in St. Kilda auf ihre Kosten. In der Frizroy Street, die Hauptstraße durch St.Kilda, befinden sich unzählige Cafés, die besonders durch ihre tollen Frühstückskarten auffallen, aber auch leckere Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch anbieten. Von üppigen Torten über vegane Cupcakes bis hin zu einzigartigen Bagelkreationen ist alles dabei. Außerdem befindet sich in St.Kilda der bekannte Luna Park, ein kleiner Freizeitpark, oder besser gesagt Rummelplatz, der einige Attraktionen für Touristen und Einheimische bereithält. Leider hat der Park im Winter nur an Wochenende offen, weswegen Marc und ich das letzte Mal vor verschlossenen Türen standen. Der Besuch in dem Park wird aber definitiv noch nachgeholt 🙂
St. Kilda Beach – Eine kleine Ruheoase
Wofür St. Kilda, oder genauer gesagt St. Kilda Beach, aber hauptsächlich bekannt ist, ist die tolle Strandpromenade am Ufer des Port Phillip Bay, die sich über mehrere Kilometer erstreckt. Wer also gerne spazieren geht und dabei die Sonnenstrahlen auf der Haut genießen will, ist in St. Kilda genau richtig. Marc und ich verbrachten nun schon drei Samstagnachmittage in St. Kilda, spazierten die Promenade entlang und genossen die wunderschöne Aussicht aufs Meer. Außerdem gibt es in St.Kilda einen langen, palmengesäumten Steg, an dessen Ende sich ein kleiner, aber feiner und liebevoll eingerichteter Kiosk befindet. Auf der Speisekarte findet man einige australische Spezialitäten (unter anderem Burger), aber auch Kuchen- und Kaffeeliebhaber kommen in dem kleinen Kiosk nicht zu kurz. Wenn man an dem Kiosk auf dem mit Steinen aufgeschütteten Weg weiter entlangläuft, hat man sogar die Möglichkeit kleine Pinguine zu entdecken, die sich unter den großen Steinen ihre Höhlen gebaut haben. Angeblich verlassen die Pinguine erst bei Sonnenuntergang ihre Höhlen, während unserem letzten Ausflug konnten Marc und ich aber sogar einen kleinen Pinguin um die Mittgaszeit erspähen.
Spaziert man entlang der Strandpromenade, hat man eher das Gefühl in einer spanischen Kleinstadt Urlaub zu machen, als sich in einer 4 Millionen Stadt zu befinden. St. Kilda Beach ist (zumindest für Marc und mich) der perfekte Ort um dem Großstadtleben für ein paar Stunden zu entkommen und die Natur zu genießen.
Good to know
Leider ist das Wetter hier in Melbourne extrem wechselhaft, weswegen Marc und ich St.Kilda schon bei strahlendem Sonnenschein angetroffen und bei strömendem Regen verlassen haben. Daher lohnt es sich bei einem Aufenthalt in Melbourne stündlich den Wetterbericht zu checken und für den Besuch in St. Kilda einen Tag bzw. eine Tageszeit zu wählen, die von größeren Regenschauern verschont bleibt. Solltet ihr St. Kilda in den Wintermonaten besuchen, würde ich euch auch raten immer eine Mütze und einen dicken Schal dabei zu haben. Der Wind am Meer kann eisig kalt sein, was Marc und ich bei unserem ersten Besuch am eigenen Leibe zu spüren bekamen 🙂
Nun würde mich noch interessieren ob ihr schon mal in Melbourne bzw. St. Kilda wart und wie es euch gefallen hat? Hättet ihr Lust auf mehrere solche Beiträge? Ich freue mich auf euer Feedback 🙂
xoxo,
Theresa
*Werbung da Orte genannt
Als junge Frau habe ich in St.Kilda gewohnt ( jetzt in die Niederlande) . Meine mutter hat in ein dieser herrlichen “Coffeeshops” gearbeitet.
Letztes Jahr war ich mal wieder zur Besuch da, meine Schwester wohnt in Kensington aber wir machen immer ein Abstecher nach St. Kilda. Das Essen ist überall sehr lecker, für jeder Geschmack ist etwas dabei. Es gibt tolle Shops und Boutiques…. Heimweh!!!!!!!!
Traumhaft schöne Bilder, Liebes. :)))
Viele liebe Grüße,
Dani
http://www.daninanaa.com
Wooow, das sieht zu schön aus dort! Mit der Bezeichnung der Ruheoase hast du echt recht!:)
Liebe Grüße, Leonie von http://eyeofthelion.de
Die Fotos sind wirklich toll! Melbourne sieht super schön aus 🙂
Würde mich freuen, wenn du auch mal bei mir vorbeischaust <3
Liebe Grüße
http://nilooorac.com/
Die Bilder sind ein Traum, ich bin hin und weg von Melbourne <33
Love, Tschok
http://www.thedetsornfactory.com
Wundervolle Bilder!
Melbourne sieht wirklich toll aus.
Nur Schade, dass es dort so kalt im Moment ist.
Alles Liebe und weiterhin viel Spaß,
Hannah