Während sich Marc jeden Abend ins Bett legt und nach 5 Minuten tief und fest schläft, liege ich oft stundenlang wach im Bett, wälze mich herum und finde einfach keinen Schlaf. Ich kann wahnsinnig schlecht abschalten, grüble (vor allem abends) über alles Mögliche nach und denke schon oft vor dem Schlafengehen an die To-Do-Liste, die am nächsten Tag abzuhacken ist.
Das ‚Schlafthema’ verfolgt mich schon ein Leben lang. Schon als Baby hielt ich meine Mama nächtelang wach und auch im Urlaub mit der ganzen Familie musste mich meine Mama um 6 Uhr morgens am Pool bespaßen. Ich muss zugeben, ich brauche deutlich weniger Schlaf als andere und bevor ich mich nachmittags für eine halbe Stunde hinlege, mache ich lieber Sport oder etwas in meinen Augen ‚sinnvolleres’ als Schlafen. Ich schlafe einfach nicht gerne, da ich dabei immer das Gefühl habe etwas zu verpassen.
Ich bin mir aber durchaus bewusst, dass schlafen einfach notwendig ist um produktiv und leistungsfähig zu sein. Da ich aber schon seit ich denken kann, Probleme mit dem Einschlafen habe, habe ich mir mit der Zeit einige Einschlaftipps zu Herzen genommen, die mir dabei helfen, mich ins Land der Träume zu begeben 🙂 Natürlich funktionieren diese Tipps nicht immer und es gibt immer noch Tage, an denen ich eine gefühlte Ewigkeit wach im Bett liege. Trotzdem habe ich diese Einschlaftipps schon sehr verinnerlicht und konnte meine Schlafroutine um einiges bessern 🙂 Diese Einschlaftipps möchte ich heute gerne mit euch teilen.
1. Sport am Abend
Ich persönlich schlafe viel besser, wenn ich abends Sport gemacht habe. Meine ideale Sportzeit ist zwischen 18:00 und 20:00 Uhr. Danach hat mein Körper noch genügend Zeit um sich zu erholen und zu entspannen. Ich persönlich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man sich nicht zu allzu später Stunde körperlich betätigen sollte, da der Körper so eher in den aktiven, als in den Schlafmodus fährt. Eine Sporteinheit direkt nach der Uni oder nach der Arbeit wirkt für mich persönlich aber Wunder, um gegen 23:30 todmüde ins Bett zu fallen.
2. Leichte Kost zum Abendessen
Ein Tipp, den ich euch wirklich ans Herz legen kann: Geht niemals mit vollem Magen ins Bett. Das Abendessen solltet ihr wenn möglich drei Stunden vor dem Schlafen gehen einnehmen. Zudem rate ich euch abends etwas Leichtes wie zum Beispiel einen Salat mit Hühnerstreifen oder buntes Gemüse mit Fisch zu essen. Natürlich esse auch ich abends Nudeln, Pizza oder auch mal einen Burger, aber ich achte immer darauf nicht mit zu vollem Bauch ins Bett zu gehen. So schlafe ich einfach viel besser und kann mich beim einschlafen auch auf etwas anderes als meinen vollen Bauch konzentrieren 🙂
3. Serien schauen
Damit meine ich jetzt nicht, dass ihr einen Serienmarathon veranstalten und bis drei Uhr nachts am Laptop hängen sollt. Ich habe aber für mich persönlich herausgefunden, dass es mir total gut tut vor dem Schlafen gehen eine halbe Stunde eine Serie anzuschauen. Marc und ich schauen derzeit super gerne ‚Hart of Dixie’. Die Serie ist momentan mit Abstand meine liebste und auch super als ‚visuelle Nachtlektüre’ geeignet. Die Serie ist romantisch, einfach zu verstehen und ich kann während dem Schauen super abschalten und in eine andere Welt eintauchen. Von super spannenden und Serien mit krimineller Handlung würde ich euch aber eher abraten. Die wühlen zusätzlich auf und tragen wohl kaum zu einer angenehmen Nachtruhe bei – zumindest bei mir 🙂
4. Weg mit der Arbeit
Ein Tipp, der mir persönlich besonders schwerfällt, aber meiner Meinung nach der effektivste ist: Beende deine Arbeit mindestens eine Stunde vor dem Schlafen gehen. Ich persönlich kann sehr schwer abschalten und wenn ich bis 23:00 oder sogar 24:00 arbeite, liege ich beim Einschlafen meistens zwei Stunden wach und grüble über potenzielle Ideen und Verbesserungen nach. Obwohl es manchmal einfach nicht möglich ist, versuche ich den Laptop spätestens um 22:00 Uhr wegzulegen und danach gemeinsam mit Marc noch ein bisschen zu entspannen (zum Beispiel mit Punk 3). Ich finde es total angenehm, eine Stunde vor dem Schlafen gehen andere Gedanken im Kopf zu haben und nicht mehr an Arbeit (also bei mir Uni und Blog) denken zu müssen.
5. Ein langer Spaziergang
Ein Spaziergang am Abend hilft mir abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Marc und ich gehen nach dem Abendessen oft noch eine halbe Stunde lang spazieren. Erstens kurbelt ein Spaziergang die Verdauung an (da wären wir bei Punkt 2), zweitens macht die frische Luft und die erhöhte Sauerstoffzufuhr müde und drittes hilft ein kleiner Spaziergang beim Entspannen und runterkommen. Zudem kann man sich bei einem Spaziergang super über die Ereignisse des Tages austauschen ohne von elektronischen Geräten wie Handy oder Laptop abgelenkt zu sein 🙂
Nun würde mich interessieren, ob ihr noch andere Einschlaftipps habt um besser einschlafen zu können? Seid ihr eher so wie Marc und habt null Probleme mit dem Einschlafen oder braucht ihr auch etwas länger um zur Ruhe zu kommen? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen 🙂
xoxo, Theresa
Danke für die Tipps! Mir hilft lesen auch sehr gut, ich schlafe dann meistens auch mit dem Buch in der Hand ein. Außerdem hilft es mir, immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen. Ich merke oft, dass ich müde werde, gehe dann aber nicht gleich ins Bett und bin dann oft total aufgedreht. Und von Sonntag auf Montag schlafe ich meistens auch sehr schlecht… Irgendwie beruhigend, dass man nicht alleine ist mit diesen Problemen. Liebe Grüße, Neele von http://justafewthings.de
Wundervolle Tipps ! Den Tipp mit dem Spazieren gehen werde ich die nächsten Tage mal testen. Ich kann momentan nicht einschlafen, teilweise wegen Kopfschmerzen teilweise bin ich total unruhig. Vielleicht hilft mir Spazieren gehen ja. 🙂
Ich wünsche dir noch einen tollen Montag.
Liebste Grüße
Marie
http://www.whatiwearinlondon.com
Sehr viele tolle Tipps 🙂 Ich kann meistens von Sonntag auf Montag nicht einschlafen, wahrscheinlich weil ich während dem Wochenenden immer ausschlafe – kann aber auch daran liegen, dass ich wieder an den Uni-Alltag und meine ganzen Termine denke:D
XXX,
Wiebke von WMBG
Instagram||Facebook
Ich habe auch immer Probleme beim einschlafen – ich werde mal einige deiner Tips testen, oft hilft auch eine Tasse Lavendeltee am Abend <33
xx Tschok | http://www.thedetsornfactory.com
Ich konnte früher auch immer sehr schlecht einschlafen, aber irgendwie hat sich das in den letzten 2 Jahren schlagartig geändert. Nur wenn ich viel Stress habe, wälze ich mich oft noch stundenlang im Bett, bis ich dann endlich mal einschlafe. Mir persönlich hilft lesen sehr gut. Meistens schaffe ich gerade mal 2-3 Seiten, bis ich mit dem Buch in der Hand einschlafe.
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de