Scheinwelt Instagram: Es ist nicht alles Gold was glänzt

Scheinwelt Instagram

Der Mensch liebt Perfektion. Er liebt es, in eine andere Welt abzutauchen. In eine Welt, in der alles harmonisch erscheint, alles zusammenpassend wirkt und die den Eindruck erweckt, dass alle Menschen glücklich und zufrieden sind. Instagram ist die perfekte Platform um diesem Bedürfnis nach Perfektion nachzukommen. Instagram schafft Illusionen und ermöglicht es uns, sich in eine virtuelle Welt zu begeben, die (fast) nichts mit der Realität zu tun hat. Es werden Lebensstile präsentiert, Ereignisse und Eindrücke aus dem persönlichen Leben geschaffen und die Sonnenseiten des Lebens auf dem Silbertablett serviert.

Auch ich nutze Instagram oft und gerne. Zugegeben, die Fotoapp ist eindeutig meine liebste und die, die ich am meisten verwende. Zudem muss ich gestehen, dass ich (vermutlich mehr als andere) auf die Ästhetik meiner Bilder achte. Es ist mir wichtig, dass alles in meinem Feed zusammenpasst, harmonisch und farblich ansprechend wirkt. Ja, ich wähle meine Schuhe manchmal aufgrund der Stimmigkeit auf einem #fromwhereistand Foto aus und lasse mein Essen auch mal kalt werden, nur um es zu fotografieren. Trotz der vielen (für viele wahrscheinlich unnötigen) Arbeit, bearbeite ich meine Bilder bis hin zur Perfektion um durch einfache Filter und viel Weißabgleich ein paar mehr Likes auf meine Fotos zu bekommen. Ich gebe ehrlich zu, die Anzahl meiner Likes und auch meine Followeranzahl sind mir persönlich wichtig, einfach weil Instagram aktuell eine wichtige Platform für mich und meinen Blog darstellt und mir hilft meinen Blog zu pushen und bekannter zu machen. Auch ich durchstöbere gerne andere Profile, hole mir Inspiration und bevorzuge Profile, die hauptsächlich durch helle Farben auffallen und einheitlich wirken (hier wären wir wieder bei der menschlichen Vorliebe für Schönheit und Perfektion). Doch was in der Social Media Welt oft perfekt erscheint, sieht im realen Leben meistens ganz anders aus…

Auf Instagram mag mein Leben vielleicht perfekt erscheinen, das ist es jedoch ganz und gar nicht. Mein Instagram Profil wirkt harmonisch, einheitlich und ordentlich. Mein Leben ist aber oft genau das komplette Gegenteil davon. Auf Instagram sieht man nur kleine Ausschnitte des Lebens, Momentaufnahmen, die für einen kleinen Augenblick perfekt erscheinen und in dieser Konstellation auch auf Instagram gepostet werden. Was hinter den Kulissen oder in dem Menschen, der hinter den ganzen Fotos steckt, vorgeht, kommt ganz selten zum Ausdruck.

Während ich diesen Text schreibe ist es 23 Uhr, ich sitze mit nassen Haaren, Jogginghose und einem T-Shirt von meinem Freund auf der Couch in seiner Wohnung, mein Laptop steht auf einem Couchtisch, der wahrscheinlich schon zig WG Parties überlebt und definitiv auch schon bessere Zeiten gesehen hat. Zum Abendessen (um 21:30) gab es Tomaten mit Schafskäse, weil der Kühlschrank heute nicht mehr hergab und auch ich mich nicht jeden Tag von Pasta und Schokolade ernähren kann. Morgen um 8 Uhr (an einem Samstag wohlgemerkt) klingelt der Wecker damit ich den ganzen Tag Zeit habe um Accounting und Financial Statement für meine Integrative Prüfung im März zu lernen und abends noch Zeit habe um mit meinem Freund Burger essen zu gehen. Auch mein Kleiderschrank ist nicht immer aufgeräumt (um ehrlich zu sein, Putzen gehört nicht zu meinen Leidenschaften), mittags gibt es meisten Rührei mit Brot weil ich schlicht und einfach keine Lust und Zeit habe aufwendig zu kochen und wenn Marc und ich nicht gerade ein Outfit shooten ,trage ich zu 90% Jogginghosen und meine Haare sind zu einem messy Dutt hochgebunden.

Ich muss ehrlich sagen, auch mir fällt es schwer, mich durch diese Scheinwelt nicht blenden zu lassen. Oft fühle ich mich unter Druck gesetzt, frage mich, was ich aus meinem Leben machen will und was ich ändern muss, um zu erreichen, was andere scheinbar schon längst erreicht haben. Auf dem einen Profil sieht man das zehnte Foto der Chloé Faye, ein anderes Profil zeigt schon seit Wochen Fotos vom Urlaub im 5-Sterne Hotel und ein anderes Mädchen postet wöchentlich die schönsten Bilder vom Brunch mit den besten Freundinnen. Da ist es nicht verwunderlich, dass man sich fragt, ob man selber etwas falsch macht und warum das eigene Leben im Vergleich zu anderen so langweilig ist. Wir Menschen (vor allem wir Mädels) tendieren nämlich leider egal in welcher Lebenslage oder Situation dazu, uns mit anderen zu vergleichen, was kurz oder langfristig aber nur zu Unzufriedenheit führt. Es ist wichtig zu verstehen, dass auch andere Instagrammer nur kurze und ganz kleine Augenblicke aus deren Leben präsentieren, das natürlich genauso nicht perfekt und wahrscheinlich chaotisch ist wie das eigene. Dass auch andere Mädels für ihre Erfolge arbeiten müssen und genauso mit Problemen konfrontiert sind, sollte man sich immer vor Augen führen und sich nicht von den stark bearbeiteten Fotos mit viel Weißanteil blenden lassen 🙂

Wenn ihr Interesse an meinem Leben außerhalb von Instagram und ohne viel Weißabgleich habt, dann folgt mir doch auf Snapchat (stylemocca). Dort lasse ich euch an meinem ‚unbearbeiteten‘ und realen Leben teilhaben und zeige euch auch Fotos bzw. Videos, die es aufgrund ihrer Unperfektheit nie auf Instagram schaffen würden 😉

Nun würde mich noch eure Meinung zu diesem Thema interessieren.

xoxo, Theresa

 

bild1

SHARE THE LOVE

11 Kommentare

  1. 29. Februar 2016 / 13:45

    Wow der Post ist echt gut und richtig authentisch *-*
    Mach weiter so!
    Liebe Grüße
    Lisa xx

  2. Serena
    28. Februar 2016 / 20:29

    Eins muss ich sagen, deine Mühe und deine Liebe zur Bearbeitung deiner Instagrambilder oder auch deinem Blog sieht man ♥
    Aber natürlich hast du Recht, das reale Leben sieht doch etwas anders aus.
    Mir geht es genauso, ich bearbeite meine Bilder nach, mache sie heller und es stört mich auch immer ganz arg, wenn die Bilder farblich doch nicht perfekt zueinander passen. Man sollte Spaß an der Sache haben und sich nicht all zu viel Druck machen, da hast du vollkommen recht 🙂
    Ich finde deinen Beitrag wirklich toll geschrieben: Ehrlich, Sympathisch, Witzig, Real!

    Einen schönen Sonntag noch ♥

    Liebe Grüße,
    Serena von modecocktail
    .

  3. 28. Februar 2016 / 12:24

    Ich glaub, ich könnte alles eins zu eins unterschreiben. Dass der Feed stimmig ist, macht wirklich einiges aus, aber ich selbst muss da noch etwas dran arbeiten. (Ich hab auch schon überlegt, alle meine Bilder zu löschen und nochmal neu anfangen, damit alles zusammenpasst …. ups)

    Der Punkt, dem ich traurigerweise am meisten zustimmen kann, ist wirklich, dass man sich fragt, was macht man in seinem Leben falsch, weil nicht alles so perfekt wie auf Instagram wirkt. Aber solange man sich nicht zu sehr in dieser Welt verliert, kann es ja auch als kleiner Ansporn dienen.

    Alles Liebe, Jacky N.
    vapausblog.wordpress.com

  4. 28. Februar 2016 / 12:04

    Ich finde deinen Beitrag wirklich sehr interessant und verstehe viele deiner Ansichten. Auf der einen Seite denke ich in vielen Dingen ganz ähnlich wie du aber auf der anderen Seite finde ich es irgendwie sehr Schade sich so unter Druck zu setzen. Heutzutage weiß man doch eh nicht mehr ob die Follower und die Likeanzahl stimmt und deswegen versuche ich mir auch gar nicht mehr viel daraus zu machen, Natürlich freut es mich mehr Likes auf einem Bild zu haben oder mehr Follower zu bekommen, aber mein Leben hängt nicht von solchen Dingen ab. Ich werde nicht mein ganzes Leben bloggen und wahrscheinlich sind die Blogger die Heute beliebt sind in ein Paar Jahren völlig von der Bildfläche verschwunden. Ich will damit nicht sagen das ich genau weiß wie alles abläuft, aber ich glaube es ist das beste den Spaß und die Freude nicht zu verlieren denn nur mit aller Macht nach Erfolg und Ruhm zu streben kann wirklich nervenaufreibend sein. Ich persönlich finde deinen Blog wunderschön & auch deine Instagram Bilder gefallen mir persönlich sehr gut. Man sieht wie viel Spaß & freue darin steckt 🙂

    Liebe Grüße 🙂
    http://www.measlychocolate.de

  5. 28. Februar 2016 / 09:38

    Ein sehr schöner Beitrag! Langsam sollte wirklich jedem klar sein, dass Instagram nicht unbedingt das wahre Leben zeigt. Und daher kann ich nicht ganz verstehen, warum sich so viele darüber aufregen. Wir möchten uns doch alle schöne, stimmige Bilder anschauen und die entstehen halt selten wirklich spontan.

    Liebe Grüße,
    Jana von bezauberndenana.de

  6. 27. Februar 2016 / 18:39

    Schöner Post – natürlich sollte einem klar sein, dass Instagram inszeniert ist und man dort nicht einfach alles quer bunt gezeigt wird 😉 Will ja auch keiner sehen 😀
    Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com

  7. 27. Februar 2016 / 10:43

    Haha! So true though!! Ich liebe ja deinen Instagram Feed 😀 Aber ja klar ist nicht alles so wie es auf Instagram scheint – wenn ich zB einen schlechten Tag habe dann poste ich einfach nicht oder lade eine Quote hoch. Soll ja nicht jeder merken wie langweilig/unschön mein Leben ist 😀
    Ich finde eine Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit toll!!

    Love, Kerstin
    http://www.missgetaway.com/

  8. 27. Februar 2016 / 10:08

    Danke für deine Ehrlichkeit und ich sehe mich zu 100% in deinen Worten wieder. Auch ich achte bei Insta darauf, dass die Bilder ästhetisch ansprechend sind, auch wenn das sehr oft arrangierte Bilder sind. Allerdings beteitet es mir Freude, meinen Insta-Account mit Liebe fürs Detail zu pflegen.

    Liebste Grüße
    Daniela von http://www.babbleventure.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Theresa | Blogger & Editor in Chief

Diese Seite enthält Affiliate-Links.