Mustermix – Karomuster stilsicher miteinander kombinieren

Outfit Mustermix, Karomuster kombinieren, Stylemocca

Aufregend, stilvoll & raffiniert. Die Rede ist vom Mustermix. Ein Trend, der schon seit einiger Zeit hoch im Kurs steht und jede Saison aufs Neue individuell interpretiert wird. Bis dato habe ich mich nie wirklich an den Trend herangewagt, da ich meinen Stil doch als recht schlicht und casual beschreiben würde. Mit aufregenden Mustern und auffallenden Farben konnte ich noch nie wirklich etwas anfangen und fühle mich in ausgefallenen Outfits oft wie verkleidet. Der Mustermix Trend gefällt mir persönlich aber wahnsinnig gut und so dachte ich mir, warum versuche ich mich nicht an einer schlichteren Version des Trends, in der ich mich vollkommen wohl fühle und meinem Stil treu bleiben kann? Wie ich den Mustermix auf eine etwas klassischere Art interpretiert habe, möchte ich euch im heutigen Blogpost zeigen.

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links
*Alle gezeigten Teile wurden von mir selbst erworben und stellen daher keine bezahlte Werbung da/Markenwerbung


SHOP THE LOOK

Mantel – Zara (similar here or here)
Bluse – Zara (similar here)
Jeans – Topshop (shop here)
Schuhe – Converse (shop here)
Tasche – Chloé (similar here)
Sonnenbrille – Prada (shop here)


Mix it Baby – Der angesagte Trend der neuen Saison

Ja, das Mixen von unterschiedlichen Mustern steht seit eh und jeh ganz groß im Kurs. Egal ob Streifen zu Blumenmuster, Streifen zu Leoprint, oder Karomuster zu Sternchenprint. In der Modewelt ist alles erlaubt. Regeln gibt es im Bezug auf Outfits schon lange nicht mehr und so präsentieren uns Modeblogger auffallende Outfits mit unterschiedlichsten Mustern und Prints. Keine Frage, das Kombinieren von unterschiedlichen Prints wirkt wild und aufregend. Man muss sich in der Modewelt also schon ein bisschen was trauen, um dem Motto ‘Mix it baby’ gerecht zu werden 😉

Outfit Mustermix Karomuster kombinieren

Outfit Mustermix Karomuster kombinieren

Mustermix ganz schlicht – Unterschiedliche Karomuster kombinieren

Ja, ich habe eine Leidenschaft für Mode und liebe es, mich durch meinen Stil immer wieder neu zu definieren und auszudrücken. Neue Trends auszuprobieren macht mir Spaß, dennoch werde ich meinem schlichten, klassischen und alltagstauglichen Stil immer treu bleiben. Auffallender Mustermix ist daher nichts für mich. Ich würde mich in knalligem Blumenprint und auffallenden, großflächigen Mustern einfach nicht wohl fühlen.

Um den Mustermix Trend aber dennoch mitmachen zu können (ohne mich verkleidet zu fühlen), kombiniere ich einfach das selbe Muster in unterschiedlichen Variationen miteinander. Entschieden habe ich mich für eine Variation des Karomusters. Auch diesen Frühling steht Karo wieder ganz oben auf der Liste der angesagten Muster. Wieso also nicht unterschiedliche Karomuster miteinander kombinieren? Karo wirkt klassisch und schick. Durch die Kombination von unterschiedlichen Karomustern wird dem Look dann aber noch on top eine gewisse Lässigkeit verliehen.

Die Kombination der zwei unterschiedlichen Karomuster ist ein absoluter Hingucker, wirkt aber trotz des Mustermix nicht ganz so auffallend und ausgefallen. Für mich die ideale Kombination für all jene, die ihrem classy und casual Style treu bleiben, den Mustermix Trend dann aber doch nicht ganz an sich vorbei ziehen lassen wollen.



Outfit Mustermix Karomuster kombinieren

Outfit Mustermix Karomuster kombinieren

Wie gefällt euch mein Outfit Outfit? Was meint ihr zu dem Mustermix Trend? Mögt ihr auffallende Looks, oder fühlt ihr euch in lässigen, simplen Looks dann doch wohler? Ich freue mich auf den Austausch mit euch 🙂

xoxo, Theresa

SHARE THE LOVE

4 Kommentare

  1. 6. Februar 2018 / 13:28

    Der Mantel ist sehr schön. Bin total verliebt in ihn.
    Super Sympathisch bist du.

    LG

    • 12. Februar 2018 / 10:19

      Ich habe mich damit wirklich sehr wohl gefühlt ? <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Theresa | Blogger & Editor in Chief

Diese Seite enthält Affiliate-Links.