Meine liebsten Onlineshops inklusive Tipps und Tricks fürs Onlineshoppen

Onlineshopping

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich ein Thema ansprechen, mit dem ich mich seitdem ich blogge noch intensiver beschäftige und das wahrscheinlich den Großteil von euch Leser(innen) auch brennend interessieren wird. Das Onlineshoppen. Ich habe schon immer gerne über das Internet eingekauft, einfach weil es enorm zeitsparend ist, für mich persönlich effektiver ist (da ich wirklich nur das bestelle was ich brauche) und ich zu jeder Tageszeit und an jedem Ort nach tollen Schnäppchen Ausschau halten kann. Ich liebe es verschiedene Onlineshops zu durchstöbern, Preise zu vergleichen und mich von der großen Auswahl inspirieren zu lassen.

Was mir aber sehr wohl bewusst ist, ist dass das online shoppen durchaus größere Risiken und Probleme mit sich bringen kann als das traditionelle “offline shoppen”. Immer wieder werde ich gefragt wo ich meine Kleidung einkaufe, welche Onlineshops ich empfehlen kann und wie die Liefer- bzw. Rücksendebedingungen eines bestimmten Onlineshops sind. Deswegen möchte ich euch heute meine 5 liebsten Versandhäuser vorstellen und im Detail beschreiben 🙂 Da ich mich anfangs beim online Bestellen auch immer recht unsicher gefühlt habe, möchte ich euch außerdem einige Tipps geben, auf was ihr beim Onlineshoppen besonders achten solltet, um eine Enttäuschung beim Ankommen der Ware zu vermeiden. Ich hoffe, ich kann euch in diesem Post die ein oder andere Frage beantworten und ich würde mich sehr über euer Feedback freuen. Falls ihr noch weitere Fragen habt, werde ich diese in den Kommentaren sehr gerne beantworten 🙂 So here we go . .

 

1. Zalando

Bei Zalando kaufe ich für mein Leben gern ein. Erstens, wegen des gratis Versands (ohne Mindestbestellwert) und zweitens, wegen der kostenfreien und unkomplizierten Rücksendung. Die Lieferung erfolgt meistens zwischen 3 und 5 Werktagen, also richtig schnell 🙂 Zudem finde ich das Sortiment von Zalando einfach klasse. Der Onlineshop verfügt über Marken wie Topshop, Michael Kors, Nike und Adidas, es ist wirklich für jeden etwas dabei und die Navigation auf der Website ist in meinen Augen total übersichtlich. Was ich bei Zalando zudem sehr schätze ist, dass man nicht nur mit Kreditkarte oder Paypal bezahlen kann, sondern auch auf Rechnung kaufen kann, wodurch ich Kleidungsstücke erst anprobieren und begutachten kann, bevor ich sie bezahlen muss.

 

2. Asos

Bei Asos bestelle ich auch hin und wieder und war bis jetzt fast immer zufrieden. Der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei (ohne Mindestbestellwert), in Österreich allerdings ist der Versand erst ab 30 Euro Bestellwert kostenfrei. Die Ware war bei mir bis jetzt immer wie beschrieben und auch der Versand lief reibungslos ab (manchmal dauert die Lieferung jedoch bis zu 2 Wochen). Was mich bei Asos stört ist, dass die Kosten für Rücksendungen aus Österreich selbst übernommen werden müssen, wodurch ich einmal aufgrund des Zurückschickens einer Bluse 15 Euro bezahlt habe.

 

3. Zara

Zara ist und bleibt mein Onlineshop Nummer 1. Wer meinen Blog schon länger verfolgt weiß, dass fast 90% meines Kleiderschrankes aus Kleidungsstücken von Zara besteht. Da ich aufgrund meines Studiums nicht immer Zeit habe, ein Einkaufscenter zu besuchen, muss eben öfter das Internet herhalten 🙂 Bei Zara ist die Lieferung ab 50 Euro kostenfrei (unter 50 Euro fallen Kosten von 3,95 Euro an) und erfolgt zwischen 3 und 5 Werktagen (also wie ich finde, sehr schnell). Da die Rücksendebedingungen bei Zara etwas komplizierter sind, bestelle ich meistens nur Kleidungsstücke, bei denen ich mir ziemlich sicher bin, dass sie mir passen und gefallen. Die Pakete von Zara können nämlich nicht bei der Post abgegeben werden, sondern müssen im Geschäft zurück gegeben werden oder es muss eine Abholung von zu Hause beantragt werden, was für mich persönlich immer sehr umständlich ist, da man einen ganzen Tag zu Hause sein muss, um den Postboten abzufangen. Ein großer Pluspunkt bei Zara ist, dass per Rechnung (Klarna) bezahlt werden kann, aber auch mit Kreditkarte oder Paypal.

 

4. SheIn

Hin und wieder schaue ich auch gerne bei dem asiatischen Onlineshop SheIn vorbei. Vor allem die süßen Sommerkleidchen und die ausgefallenen Blusen des Labels haben es mir angetan. Was mich viele von euch schon gefragt haben ist, ob ich aufgrund einer Bestellung bei SheIn schon Zoll bezahlen musste. Nein, die Pakete von SheIn sind bei mir noch nie beim Zoll gelandet und haben auch nie größere Schwierigkeiten verursacht. Was man beim Bestellen aus einem asiatischen Onlineshops natürlich erwarten muss, sind längere Lieferzeiten (ca. 3 Wochen) und auch die Qualität der Kleidungsstücke ist nicht gerade die Beste (was bei den niedrigen Preisen aber auch nicht zu kritisieren ist). Trotzdem bestelle ich gerne bei SheIn, da die (wirklich günstigen) Blusen und Kleider einiges her machen. Und sind wir doch mal ehrlich, die Kleidungsstücke werden doch eh nie länger als eine Saison getragen, oder? 🙂 Bezüglich des Rückversandes bei SheIn kann ich euch nicht wirklich viele Informationen geben, da ich noch nie etwas zurückgeschickt habe. Ich denke aber, dass die Kosten für die Rücksendung selber übernommen werden müssen. Die Bezahlung bei SheIn erfolgt über Paypal oder mit Kreditkarte. Da die Kleidungsstücke bei SheIn oft nicht größengerecht ausfallen, lese ich mir vor der Bestellung meistens die Produktbewertungen durch oder bestelle im Zweifelsfall immer eine Nummer größer (besser zu groß, als zu klein :)).

 

5. Missguided

Vor ein paar Monaten bin ich auf den Onlineshop von Missguided aufmerksam geworden und habe nun schon drei Mal bei dem britischen Label eingekauft. Die Kleidungsstücke waren immer wie beschrieben und ich war total überrascht über die gute Qualität. Was mir bei Missguided besonders gut gefällt ist die große Auswahl an besonderen und etwas anderen Kleidungsstücken, die nicht jeder hat und dadurch irgendwie speziell sind. Ab 75 Euro fallen keine Kosten für die Lieferung an (unter 75 Euro betragen die Lieferkosten 4,- Euro) und die Lieferung erfolgt in höchstens 5 Werktagen. Soweit ich weiß, müssen die Kosten für die Rücksendung aber selber getragen werden.

 

Zu guter Letzt habe ich für euch noch einige Tipps & Tricks fürs Online shoppen vorbereitet, die euch beim zukünftigen Onlineshoppen helfen können 🙂

.

Tipps & Tricks fürs Online shoppen

  • Beachte immer die Zahlungsmöglichkeiten (Kreditkarte, Paypal, Rechnung…)
  • Beachte die Lieferzeiten
  • Lies dir (sofern vorhanden) Bewertungen der jeweiligen Produkte durch, so bekommt du ein gutes Bild bezüglich der Größe, der Qualität etc.
  • Beachte die Rücksendebedingungen und auch die Kosten für eine mögliche Rücksendung
  • Wenn du dir unsicher bist, bestelle bei populären Onlineshops wie Zalando oder Asos, so kannst du weniger falsch machen und die Risiken sind geringer
  • Beachte zusätzliche Kosten wie Lieferkosten, Rücksendekosten oder Zollgebühren
  • Als Student bekommst du in vielen Onlineshops bis zu 20% Rabatt. Melde dich mit deinem Studentenausweis an (z.B. bei Asos) und profitiere das ganze Jahr über von Rabatten
  • Kaufe wirklich nur die Kleidungsstücke, die du auch offline kaufen würdest (Onlineshoppen verleitet oft zum Übertreiben), um Kosten und Aufwand (Rücksendung) zu sparen
  • Achte auf den Mindestbestellwert für gratis Versand (vielleicht willst du dich ja mit deiner besten Freundin zusammen tun)

 

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Post etwas weiterhelfen und euch mit meinen Tipps und Tricks das Onlineshoppen ein Stück weit vereinfachen. Die Bewertung der Onlineshops spiegelt dabei nur meine persönliche Meinung wieder und kann daher von jedem unterschiedlich empfunden werden 🙂

xoxo, Theresa

 

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links
*Alle gezeigten Teile wurden von mir selbst erworben und stellen daher keine bezahlte Werbung da

DSC_0791

SHARE THE LOVE

5 Kommentare

  1. 2. April 2016 / 21:34

    Wirklich wunderschöner Post! Ich bin immer super skeptisch beim Online shoppen – dabei finde ich SheIn so verlockend. Mit ASOS hatte ich bis jetzt nur negative Erfahrungen, musste immer was zurück schicken & dann den Versand zahlen, so ärgerlich!

    Love, Kerstin
    http://www.missgetaway.com/

  2. 1. April 2016 / 19:12

    Mein Lieblings-Online Shop ist auch Zalando 🙂 Die verschicken immer super schnell und richtig toll ist der kostenlose Versand – wir Studenten müssen manchmal eben doch etwas aufs Geld achten hehe …. <33

    xx Tschok | http://www.thedetsornfactory.com

  3. 1. April 2016 / 17:18

    Ein echt toller Beitrag ! 🙂 Auch mein Kleiderschrank besteht zu 90% aus Zara Klamotten. Das sind auch wirklich Klamotten die immer sitzen. Bei vielen anderen Läden wie Mango, H&M muss ich öfter mal was zurückschicken aber bei Zara passt mir immer alles. Und es passt auch alles zusammen von Zara. Egal was man kauft. Das finde ich manchmal schon echt crazy. 🙂
    Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
    Liebste Grüße aus Hamburg
    Marie

    http://www.whatiwearinlondon.com

  4. 1. April 2016 / 12:02

    Da ich aufm Land wohne, habe ich wirklich nur eine sehr begrenzte Auswahl an Geschäften. Daher shoppe ich liebend gerne online. Außerdem finde ich überfüllte Geschäfte sowieso total schrecklich, da ist es einfach bequemer, sich die Sachen direkt nach Hause liefern zu lassen 🙂

    Liebe Grüße,
    Jana von bezauberndenana.de

  5. 1. April 2016 / 09:07

    Liebe Theresa,
    Ich bin auch ein totaler Online-Shopping Freak! Finde es einfach viel übersichtlicherer als im Geschäft und freue mich einfach zu sehr über Pakete. Mein Vorteil ist, dass ich Gegenüber von einer Packstation wohne und somit das Empfangen und Rücksenden mit DHL einfach auf dem Weg zur Arbeit passieren kann 🙂

    Liebe Grüße,
    Katha

    http://www.hirschkind-blog.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Theresa | Blogger & Editor in Chief

Diese Seite enthält Affiliate-Links.