Ihr Lieben, auf Instagram hatte ich euch ja gefragt, ob ihr Interesse an einem ausführlichen Q&A habt und die Mehrheit von euch war dafür. In diesen Blogpost findet ihr also die Antworten auf all eure gestellten Fragen. Von Fragen über den Blog, über Instagram und über persönliche Dinge ist alles dabei. Gebt mir gerne Feedback, wie euch mein erstes Q&A gefallen hat und ob ihr Interesse an weiteren derartigen Blogposts habt. So lets get started 🙂
*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links
*Alle gezeigten Teile wurden von mir selbst erworben und stellen daher keine bezahlte Werbung dar/Markennennung
Wie bearbeitest du deine Instagram Fotos? Welche Filter benutzt du?
Die wahrscheinlich am häufigsten gestellte Frage von euch 😉 Das Bearbeiten meiner Instagram Fotos ist immer ein etwas längerer Prozess. Ich versuche aber die wichtigsten Punkte für euch zusammen zu fassen.
Da ich die meisten Fotos für meinen Instagram Account mit der Spiegelreflexkamera fotografiere, bearbeite ich die Fotos zuerst mit Photoshop. Wie ich das genau mache, habe ich euch in der nächsten Frage beantwortet. Danach schick ich mir die Fotos via Dropbox auf das Handy und beginne mit der Bearbeitung in den unterschiedlichsten Apps.
Zuerst bearbeite ich das Foto dann mit der App ‘Facetune’. Dabei verwende ich hauptsächlich die ‘Aufhellen’ Funktion und helle damit den Hintergrund etwas auf. Außerdem zaubere ich mir mit der App ab und zu ein einheitlicheres Hautbild (ein bisschen schummeln ist erlaubt, oder? ;)), lasse einen Pickel verschwinden und hebe gewisse Details hervor. Neben Facetune verwende ich manchmal auch die App ‘Snapseed’. Dabei verwende ich hauptsächlich das Werkzeug ‘Selektiv’. Damit kann man gewisse Bildabschnitte heller, dunkel oder kontrastreicher machen. Nach Facetune und Snapseed lade ich das Foto in die VSCO App hoch. Die App benutze ich ausschließlich wegen der vielen Filter. Ich benutze immer die Filter A5 und H1. Durch das durchgängige verwenden von denselben Filtern entsteht meiner Meinung nach ein recht einheitliches Bild des Instagram Accounts. Nun lade ich das Foto auf Instagram hoch, ändere manchmal noch minimal die Helligkeit und den Kontrast und veröffentliche das Foto schlussendlich.
Vor ein paar Monaten habe ich auch schon einen sehr ausführlichen Beitrag zum Thema ‘Instagram Fotos bearbeiten‘ geschrieben. Meine Bearbeitung seitdem hat sich seither kaum verändert, schaut euch also auch gerne diesen Beitrag genauer an.
Wie bearbeitest du deine Fotos für den Blog?
Die Fotos für den Blog bearbeite ich ausschließlich mit Photoshop. Ich fotographiere die Fotos immer im RAW Modus. Das ist meiner Meinung nach fast am wichtigsten um die Fotos anschließend toll bearbeiten zu können. Sprich, die Bilder können so in Photoshop auch im RAW Modus bearbeitet werden, wobei viel mehr Einstellungen (z.B. die Farbtemperatur, der Farbton, die Sättigung der unterschiedlichen Farben etc.) geändert werden können. Wenn ich die Einstellungen im RAW Modus vorgenommen habe, spiele ich noch etwas an der Helligkeit, dem Kontrast und der Tonwertkorrektur herum.
Welche Kamera und welche Objektive nutzt du? Wie entstehen deine tollen Bilder?
Marc und ich benutzen die Nikon D750, ebenso wie das Nikon 50 mm 1:1.4 Festbrennweiten Objektiv und das Tamron 24-70 mm F/2.8 Objektiv. Das Festbrennweiten Objektiv verwenden wir hauptsächlich für Outfit Shootings, da mit dem Objektiv ein tolles Bokeh (ein unscharfer Hinterrund) erzeugt werden kann. Das Objektiv von Tamron haben wir uns letzten Monat gekauft und seither kommt es vermehrt bei Interior Shootings oder Landschaftsaufnahmen in Gebrauch.
Bevor Marc und ich loslegen, überlegen wir uns meistens, wie bzw. wo wir das Outfit oder bestimmte Produkte in Szene setzen wollen. Mit einer Idee im Kopf ziehen wir dann los und versuchen diese Idee bestmöglich umzusetzen. Oft kommt es dann aber doch ganz anders, wobei viele Fotos die ihr auf dem Blog bzw. auf dem Instagram Account seht, ursprünglich ganz anders gedacht gewesen wären. Ich muss aber zugeben, dass Marc der kreative Kopf unter uns ist und dass ich ihm immer komplett freie Wahl lasse bei der Shooting Location, der Produktinszenierung und den Bildausschnitten 🙂
Hast du irgendwelche Tipps für schöne Blog- bzw. Instagram Fotos?
Ich denke, die Basis für schöne bzw. hochwertige Blog- und Instagram Fotos bildet eine gute Kamera bzw. hochwertige und passende Objektive. Um wirklich hochwertige Fotos zu machen, ist eine Spiegelreflex Kamera meiner Meinung nach unumgänglich.
Was ich außerdem super wichtig finde um schöne Fotos zu machen ist, dass man sich vor der Kamera UND vor der fotografierenden Person wohl fühlt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Fotos, die ‘fremde’ Personen von mir machen oft vermeintlich schlechter sind als Fotos, die Marc von mir macht. Nicht, weil die Qualität schlechter ist, sondern einfach, weil ich bei Marc vollkommen aus mir heraus kommen kann und so das Foto Ergebnis dann meistens auch besser ist.
Zudem finde ich die Lichtverhältnisse und die Fotolocation wahnsinnig wichtig. Ich würde euch empfehlen, Fotos nie in der grellen Sonne zu knipsen und auch immer darauf zu achten, dass die gewählte Location zum Rest des Outfits bzw. den präsentierten Produkten passt. Schlussendlich ist auch die Foto Bearbeitung super wichtig, um das beste aus den Fotos herauszuholen.
Wenn ihr Interesse habt, schreibe ich gerne noch einen detaillierten Beitrag zum Thema ‘Schöne Blogfotos’ und teile meine persönlichen Tipps mit euch. Hättet ihr daran Interesse?
Wie hast du angefangen zu bloggen? Wie bist du darauf gekommen? Hast du wertvolle Tipps für ‘Blog-Anfänger?’
Wie hast du angefangen zu bloggen? Wie bist du darauf gekommen? Ehrlich gesagt, kann ich euch darauf gar keine spektakuläre Antwort geben. Ich war schon in der Schulzeit sehr aktiv auf Instagram und habe angefangen meine #ootd’s (natürlich in Form eines Spiegelselfies ;)) und andere Eindrücke auf Instagram zu teilen. Je mehr Leute meinen Fotos ein Like schenkten, desto motivierter wurde ich und stolperte immer weiter in diesen ‘Instagram Wahnsinn’ 😉 Als ich Marc vor fast drei Jahren kennen lernte, hatte ich auf Instagram ca. 5000 Follower. Irgendwann erzählte ich ihm von meinem Hobby, Marc war – im Gegensatz zu vielen anderen – sofort Feuer und Flamme und ermutigte mich weiter zu machen. Im Frühjahr 2015 kam Marc dann auf die Idee, einen Blog zu erstellen. Ohne zu wissen, was auf mich zukommen würde, willigte ich ein und so tüftelte Marc über einen Monat ohne jegliche HTML Kenntnisse an der ersten Version von STYLEMOCCA. Im August 2015 ging STYLEMOCCA dann endlich online und vielleicht könnte ihr euch ja noch an meine ersten Blogbeiträge erinnern (welche ich heute definitiv nicht mehr veröffentlichen würde ;)). Wenn mir damals jemand gesagt hätte, was aus STYLEMOCCA werden und welche Möglichkeiten mir der Blog bieten würde, hätte ich dieser Person definitiv den Vogel gezeigt 😉
Hast du wertvolle Tipps für ‘Blog-Anfänger’? Ich glaube, den wertvollsten Tipp, den ich allen Mädels, die anfangen wollen zu bloggen, geben kann ist Ausdauer. Ein Blog entwickelt sich nicht von heute auf morgen, sich eine treue Leserschaft aufzubauen passiert nicht innerhalb eines Monats und auch die Instagram Follower verdoppeln sich nicht von einem Tag auf den anderen. Ich denke aber, wenn man an der Sache dran bleibt, sein ganzes Herzblut in die Sache steckt und eine große Portion an Motivation mitbringt, kann wenig schiefgehen. Außerdem finde ich es wichtig, immer an sich und seine Träume zu glauben und sich von nichts und niemandem abhalten zu lassen. Seid mutig und wagt etwas Neues. Wenn ihr etwas wirklich wollt, dann klappt das auch!
Was findest du persönlich am schwierigsten am Bloggen? Themenfindung? Schreiben? Bildbearbeitung? Leser gewinnen?
Eine Frage, über die ich sehr lange nachgedacht habe. Die Themen, die das Mädchen, das die Frage gestellt hat, angesprochen hat, sind alle wahnsinnig wichtig für erfolgreiches Bloggen und stellen ab und an auch eine große Herausforderung dar. Was ich persönlich am Bloggen aber die größte Schwierigkeit bzw. Herausforderung finde ist, dass man sich selber treu bleibt. Mittlerweile gibt es unzählige Blogger. Eine schöner als die andere. Blogger, mit einem vermeintlich besserem Stil. Blogger, mit vermeintlich besseren Ideen, Geschichten und Fotos. In diesem Meer von Bloggern ist es manchmal ganz schön schwierig, sich auf sich selber zu konzentrieren, sein Ding durchzuziehen und sich von niemandem beeinflussen zu lassen. Natürlich ist es mir wahnsinnig wichtig, mich selber nicht zu verlieren und darauf lege ich auch wahnsinnig viel wert. Manchmal kann man den Einfluss von anderen Bloggern dann aber doch nicht ganz verhindern. Ich glaube, dabei ist es sehr wichtig den Unterschied zwischen Inspiration und Kopie zu erkennen. Ich hoffe, ihr könnt verstehen, was ich damit meine 🙂
Ist es ein Muss, sich neben Instagram noch eine andere Seite einzurichten um erfolgreich zu sein?
Eine schwierige Frage, die ich jetzt mal auf das Blogger und Influencer Business beziehe. Erfolgreich assoziiere ich damit, dass man sich mit seinem Business einen Namen macht und mit verschiedenen Unternehmen zusammen arbeiten kann.
Ich glaube, diese Frage muss jeder ein bisschen für sich selber beantworten. Für mich würde es allerdings nicht in Frage kommen, ausschließlich auf Instagram aktiv zu sein. Natürlich realisiere ich einige Kooperationen ausschließlich über Instagram. Deswegen möchte ich Instagram auf keinen Fall missen. Instagram ist allerdings nicht mein eigenes Medium und durch das ausschließliche Nutzen von Instagram würde ich mich in einer gewissen Weise von Instagram abhängig machen. Der Blog bietet mir eine eigene Platform mit euch in Kontakt zu treten und meine Reichweite wird nicht durch irgendwelche Algorithmen oder andere Richtlinien beeinflusst. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Influencer, die neben Instagram einen eigenen Blog betreiben, von Unternehmen ernster genommen und oft gegenüber Instagrammern bevorzugt werden. Das ist aber nur meine persönliche Beobachtung. Es gibt natürlich auch viele Mädels, die ausschließlich auf Instagram aktiv sind und dennoch sehr erfolgreich sind. Wenn ihr die Blogger bzw. Influencer Schiene einschlagen möchtet, würde ich euch jedoch empfehlen, euch ein eigenes Medium und Sprachrohr in Form eines Blogs aufzubauen. So seid ihr eigenständiger, könnt Unternehmen auch ganz andere Packages bzw. Zusammenarbeiten vorschlagen und euer Business ist nicht ausschließlich von einer einzigen Platform abhängig.
Wo kaufst du den Großteil deiner Kleidung ein?
Meine derzeitigen Lieblingsshops sind Zara und Mango. Dort gibt es meiner Meinung nach einfach die schönsten (modischen) Kleidungsstücke für gerechtfertigte Preise. In letzter Zeit habe ich aber auch vermehrt bei Edited und & Other Stories eingekauft. Die zwei Shops sind meiner Meinung nach tolle Alternativen zu Mango und Zara und bieten Kleidungsstücke an, die nicht gefühlt jeder hat und an denen man sich nicht nach zwei Wochen satt gesehen hat 😉 Hochwertige Klamotten bzw. Accessoires kaufe ich gerne bei Mytheresa.
Was sind deine 5 Kleiderschrank Must Haves, die deiner Meinung nach jede Frau im Schrank haben sollte?
Bei dieser Frage musste ich zuerst mal meine Blogbeiträge bzw. meinen Kleiderschrank durchforsten 😉 So richtig hatte ich mir darüber nämlich noch nie Gedanken gemacht. Schlussendlich bin ich aber zu folgendem Entschluss gekommen.
Eine Boyfriend Jeans: Während ich früher fast ausschließlich Skinny Jeans getragen habe, bin ich heute ein absoluter Fan von Boyfriend Jeans. Diese lassen einen Look gleich viel lässiger wirken und lockern einen Look gleichzeitig auf.
Eine schwarze Tasche: Mit einer schwarzen Tasche kann man nichts falsch machen. Außerdem passt schwarz zu jeder anderen Farbe. Eine schwarze Tasche ist also ein Allround Talent und gehört daher meiner Meinung nach in jeden Kleiderschrank.
Ein Streifenhirt: Ich liebe Streifen! Vor allem Streifenshirts sind wunderbar vielfältig kombinierbar und sind daher für mich ein absolutes Must-Have.
Ein Wollmantel: Ein Kleidungsstück, das vor allem in der kalten Jahreszeit meiner Meinung nach auf keinen Fall fehlen darf, ist ein klassischer Wollmantel. Egal ob in grau, beige, oder schwarz. Mit einem Wollmantel ist man immer richtig gekleidet.
Weiße Sneakers: Ja, ich bin ein Sneaker Girl und weiße Sneakers sind meine absoluten Favoriten. Daher mein fünftes und letztes Must Have: Weiße Sneakers.
Wie war Marc’s und deine Kennenlernphase? Ihr habt euch im selben Studiengang kennen gelernt, oder? Wie lief das ab? Kam das ganz plötzlich?
Ja genau, Marc und ich haben uns im ersten Semester unseres Studiums kennen gelernt. Dabei war es wirklich Zufall, dass wir uns kennen gelernt haben. In unserem Studiengang gab es sozusagen zwei Klassen, wobei wir in der jeweils anderen Klasse waren. Ein Projekt im ersten Semester war jedoch klassenübergreifend und es wurden willkürlich fünf Schüler zusammen gewürfelt. Tja, und wie es der Zufall wollte, waren Marc und ich in dieser Projektarbeit in einem Team. Seitdem waren wir öfter zusammen joggen und so hat sich das ganze dann entwickelt. Die Monate, in denen Marc und ich uns näher gekommen sind, waren wahnsinnig schön und waren – wenn ich länger darüber nachdenke – die schönsten Monate in meinem Leben. Noch immer hält dieses unbeschreibliche Gefühl an (ja, das mag sich nun vielleicht etwas kitschig anhören ;)) und ich bin unglaublich glücklich, dass uns der Zufall so zusammen geführt hat.
Plant ihr einen Master zu machen? Wenn ja, in welchem Bereich?
Ich denke, mit ‘ihr’ sind in diesem Fall Marc und ich gemeint 😉 Ja, wir planen einen Master zu machen, aber noch wissen wir nicht genau wo und welche Art von Master. Allerdings werden wir nicht den selben Master machen. Ich würde sehr gerne in die Social Media bzw. Digital Marketing Richtung gehen, muss mich ehrlich gesagt aber noch genauer darüber informieren, welche Master Studiengänge für mich in Frage kommen. Sehr gerne würden wir auch im Ausland studieren, ob das schlussendlich aber funktioniert, steht noch in den Sternen. Sobald wir uns bezüglich des Masters sicher sind bzw. einen fixen Studienplatz haben, werde ich euch natürlich darüber berichten.
Toller Post 🙂 Ich finde es immer klasse, mehr über die Person hinter dem Blog zu erfahren!
Sehr schön geschrieben!
Liebe Grüße
Inga
http://www.digital-darling.com
Autor
Danke Inga! Ja das interessiert mich auch immer sehr <3
Ein tolles Q&A, ich mag wie vielseitig die fragen (und somit auch die Antwortensind).
Wirklich spannend, was wir alles von dir erfahren konnten 🙂
Und ich freie mich so für dich und Marc 🙂
schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf INSTAGRAM
Oh, die Nikon D750 steht ganz oben auf meiner Wunschliste! Aktuell shoote ich noch mit der D5300 aber ich bin immer so unsicher, ob ich tatsächlich upgraden oder vorher noch mehr an meinen Fotografie-Skills arbeiten sollte 😀
Wünsche dir einen schönen Sonntag,
xx,
Jasmin
http://www.dolcepetite.com
Liebe Theresa, wie cool noch mal neue Aspekte über dich zu erfahren <3 ich liebe sowas ja 🙂 freut mich sehr, dass du mit Marc dein Glück gefunden hast 🙂 mach weiter so ich liebe deine Bilder :-* Lg Tatjana
Autor
Danke Süße <3