Dass auf Instagram nicht alles Gold ist was glänzt, habe ich euch in diesem Beitrag schon genauer erläutert. Da sich dieser Scheinwelt die meisten Leute auch bewusst sind, finde ich es nicht weiter schlimm, auf ein stimmiges und einheitlich wirkendes Instagramprofil Wert zu legen. Mir persönlich macht es einfach mehr Spaß schöne und gut bearbeitete Bilder hochzuladen und diese dann mit meinen Followern zu teilen, als x-beliebige Schnappschüsse unbearbeitet online zu stellen. Instagram und das Inszenieren von Fotos ist für mich zu einem richtigen Hobby geworden und macht mich in einer gewissen Weise auch glücklich.
Schon oft habe ich die Frage gestellt bekommen, wie ich meine Fotos bearbeite und warum in meinem Profil alles so gut zusammen passt. Da ich Instagam nun doch schon einige Jahre nutze und in dieser Zeit mein ‚Auge für Schönes‘ enorm geschult habe (so empfinde ich das zumindest :)) möchte ich euch heute ein paar Tipps geben, wie ihr euren Instagramaccount etwas auffrischen und optisch ansprechender gestalten könnt. Denn ich denke, ich bin nicht die einzige, die großen Wert auf ästhetische Fotos legt, oder? 🙂
Tipps & Tricks für einen einheitlichen Instagramaccount
Vorab möchte ich klar stellen, dass ein einheitliches Profil auf Instagram kein ‚Muss‘ ist. Falls es aber euer Ziel ist mehr Follower zu bekommen und andere Leute mit euren Bilder zu inspirieren, ist es meiner Meinung nach wichtig auf das optische Erscheinungsbild und eine ansprechende Wirkung des eigenen Accounts zu achten.
Instagram ist eine Fotoapp, die in erster Linie Spaß machen soll. Deswegen rate ich euch Fotos zu verwenden, mit denen ihr euch identifizieren könnt, die authentisch sind und deren Posten und Teilen euch Freude bereitet. Postet Fotos, die euch persönlich gefallen, denn sobald ihr hinter den Fotos steht und die Fotos auch selber gut findet, fällt es euch leichter, diese toll zu inszenieren und in Szene zu setzen.
Falls ihr also gerne mehr Follower hättet, sprich Leute, die sich für die Thematik auf eurem Instagramprofil interessieren, solltet ihr euch überlegen welche Bilder ihr veröffentlichen bzw. welche Themen ihr auf eurem Profil ansprechen möchtet. Egal ob nun Sport, Essen (Ernährung) oder so wie ich Mode und Lifestyle – findet ein Thema, das euch selber begeistert, denn nur so könnt ihr auch eure zukünftigen Leser faszinieren und inspirieren.
Da mir persönlich ein einheitliches Instagramprofil sehr wichtig ist und ich über die Jahre meine eigene kleine Strategie bezüglich einem stimmigen Profil auf Instagram entwickelt habe, findet ihr anschließend meine top Tipps & Tricks für schöne Instagramfotos und ein stimmig wirkendes Profil 🙂
1. Qualität geht vor Quantität
Postet wirklich nur Bilder, von denen ihr zu 100% überzeugt seid und die optimal in euren Feed passen. Schnappschüsse oder schlecht belichtete Bilder gehören meiner Meinung nach nicht auf Instagram (sofern ihr auf ein harmonisches Profil Wert legt). Postet also lieber weniger, dafür aber hochwertige Fotos. Eure Follower erwarten nicht, dass ihr täglich 5 Bilder hochladet, sondern freuen sich viel mehr über 1 (!) tip top aussehendes Foto 🙂
2. Bearbeitet all eure Bilder gleich
Ein Tipp, den ich euch wirklich ans Herz legen kann. Bearbeitet all eure Instagrambilder gleich. Das heißt, verwendet denselben Filter (sofern ihr Filter verwendet), nutzt immer dieselbe Bildbearbeitungsapps und verwendet Rahmen entweder für alle oder für keines der Bilder. Ansonsten kann das alles recht schnell wild zusammen gewürfelt wirken und von Einheitlichkeit und Harmonie ist keine Spur.
So bearbeite ich meine Bilder für Instagram
Ich bearbeite meine Bilder für Instagram mit drei unterschiedlichen Apps und gehe dabei immer mit dem gleichen Schema vor. Das finde ich extrem wichtig um einen einheitlichen Instagram Account zu kreieren. Zuerst bearbeite ich meine Bilder mit Instagram und ändere hierbei nur die Helligkeit, den Kontrast und eventuell die Sättigung. Anschließend helle ich mit Hilfe von Facetune den Hintergrund eines Bildes etwas auf und nehme sonst noch leichte Bildkorrekturen vor. Zu guter Letzt lade ich das Foto in die VSCO App hoch und verwende bei jedem Bild genau die zwei gleichen Filter. Die Filter verleihen jedem Foto die gleiche Grundstimmung und sind meiner Meinung nach super wichtig für einen einheitlichen Instagram Account. Einen ausführlichen Beitrag zum Thema ‘Instagram Fotos bearbeiten‘ inklusive den besten Apps findet ihr übrigens hier.
.
3. Setze auf einen einheitlichen Hintergrund
Was mir bei meinen Fotos sehr wichtig ist, ist ein heller, einheitlicher Hintergrund. Für Produktcollagen mag ich es am liebsten, wenn der Hintergrund komplett weiß ist (dazu verwende ich meistens mein weißes Leintuch). Aber auch Holzhintergründe oder andere Tapeten (eine große Auswahl findet ihr bei Amazon) machen sich auf Fotos richtig gut. Auch bei Outfitbildern (oder einfach Bildern von euch selbst) ist der Hintergrund nicht unwichtig. Mir persönlich gefällt es besser, wenn der Hintergrund bei Portraitfotos unscharf ist und die Person dadurch in den Vordergrund rückt (hierfür braucht ihr jedoch eine Spiegelreflexkamera und ein entsprechendes Objektiv). Ansonsten eignen sich Häuserfronten oder schöne Wände sehr gut für Fotos.
.
4. Achte auf das Licht
Auch das Licht ist für schöne Fotos nicht unwichtig. Ich zum Beispiel fotografiere immer nur bei Tageslicht und in Fensternähe (sofern ich die Bilder in meiner Wohnung knipse). So werden die Bilder richtig schön hell und können danach durch ein wenig Verändern der Helligkeit und des Kontrastes instagramtauglich gemacht werden.
Auch beim Fotografieren an der frischen Luft gibt es einen kleinen aber feinen Trick. Achte darauf, deine Fotos nie in der prallen Sonne zu schießen. So entstehen unschöne Schatten, die sich auch schlecht retuschieren lassen. Die Fotos für den Blog schießen Marc und ich am liebsten bei bewölkter Witterung, so gibt es wenig über- oder unterbelichtete Stellen und das Licht wirkt weich und einheitlich.
5. Variety is the key
Ich achte sehr darauf, dasselbe oder ein ähnliches Foto nicht zweimal oder gleich hintereinander zu posten. Ich finde es einfach schöner, wenn eine gewisse Abwechslung und Vielfalt in einem Profil zu erkennen ist und jedes Foto einzigartig ist. Natürlich ist das auch mit etwas Arbeit verbunden, da man immer wieder neue Ideen haben muss, das kreative Denken fördern und sich immer wieder neue Dinge (zum Beispiel auf Fotohintergrund oder Shootinglocation bezogen) einfallen lassen sollte. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eure Follower sind neugierig, wollen neue Seiten von euch kennen lernen und nicht jeden Tag ein #ootd-Foto vor der weißen Haustüre sehen. Lasst euch etwas Neues einfallen und macht eure Fotos in einer gewissen Weise besonders und einzigartig.
6. Versichere dich, dass das Bild zu deinem Feed passt
Ein Trick, den ich nun doch schon eine ganze Weile lang anwende: Versichere dich vor dem Posten eines Fotos immer, ob das Foto so wie du es bearbeitet hast auch wirklich zu deinem Feed passt. Ich gehe dabei immer folgendermaßen vor: Ich bearbeite ein Foto auf Instagram und anstatt es gleich zu veröffentlichen, sende ich es mir selber per Insta Direkt. So landet das Foto in meinem Instagramalbum und ich kann schauen, ob das Foto zu den restlichen Fotos passt oder doch noch mal einer kleinen Bearbeitung unterzogen werden muss 🙂
.
Ich hoffe, ich konnte den ‘Instaaddicts’ unter euch ein paar hilfreiche Tipps geben 🙂 Ist euch persönlich ein einheitlich wirkendes Instagramprofil auch wichtig? Wie achtet ihr auf stimmige Fotos? Ich freue mich auf eure Meinungen 🙂
xoxo, Theresa
Hier könnt ihr übrigens meine Lightroom Presets kaufen, die euch die Gestaltung eines einheitlichen Instagram Accounts erleichtern 🙂

Hallo,
vielen Dank für diese Info’s.
Ein Problem habe ich aber immer noch: ich füge einen weißen Rahmen um meine Foto’s das klappt alles prima aber in der Übersicht meiner Foto’s erscheinen ungleichmäßige Rahmen. Was mache ich falsch?
LG Claudia
Hi liebes ❤️ ich habe mir gerade deinen Posts durchgelesen und bin dir auf instagram gefolgt ❤️ ich wollte dich fragen ob du mir einen Tipp geben kannst wie ich mein Profil yourjacky22 besser einheitlich gestalten kann?
Liebe Grüße Jacky ?
Vielen Dank für die tollen Tipps! Ich bin zwar mit meinen einzelnen Bildern immer zufrieden, mit dem gesamt feed aber dann aber nicht. Jetzt weiß ich woran es liegen könnte 😀
Liebe Grüße :*
Coole Tips! Vielen Dank 🙂
Hallöchen!
Vielen lieben Dank, Muchas Gracias, Merci und Thank you ❤
Du hast mir gerade unglaublich weiter geholfen! Ich mag zwar jedes einzelne meiner Instagram Fotos aber zusammen passen sie dann irgendwie doch nicht ?? Das ändert sich jetzt hoffentlich.
Wundermenschlichste Grüße
Anna
Hallo liebe Theresa, vielen Dank für die tollen Tipps! Das ist wirklich sehr hilfreich. Krass, dass du nur die Instagram Filter benutzt. Sie mega gut aus 😉 Ganz liebe Grüße, Neele von http://justafewthings.de
Wirklich tolle Tipps, Instagram ist und bleibt einfach meine absolute Lieblingsapp und ich freue mich immer über neue Tricks : )
Liebe Grüße,
Céline von Smultronställen
Uuuuh… danke für diesen wirklich hilfreichen Post! <3
Ich hab mit meinem Instafeed immer noch ein paar Probleme, da waren ein paar deiner Tipps wirklich Gold wert für mich!
LG
Nessa von DasFuchsMädchen
Toller Post! Ich finde deine Tipps sehr hilfreich und dein Instaprofil sieht super aus!
xo
http://www.carinavardie.com
Sehr interessanter Post 🙂 Ich finde dein Instagram Profil wunderschön und folge dir auch schon länger. Ich poste auf Instagram allerdings immer nur Bilder aus dem Leben/von meinem Blog die mir gefallen, ohne darauf zu achten ob sie dazu passen. Deshalb ist mein Instafeed auch ein ziemliches Chaos und die Follower werden auch nicht wirklich mehr, aber ich mag das irgendwie so :D. Ich schaue mir so ordentliche Insta Accounts aber gerne an, aber ich bleibe bei meinem Chaos haha
Danke für deine Tipps! Ich nutze seit kurzem VSCO und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Natürlich mag ich auch einheitliche Feeds und schöne Bilder, aber mir ist Natürlichkeit ebenfalls sehr wichtig. Ich möchte authentisch sein und gebe mir daher auch immer Mühe, dass nicht alles so perfekt und einheitlich durchstrukturiert ist. Mein Ziel ist ein schöner, aber eben auch natürlicher Feed, der nicht zu sehr gestellt ist. 🙂
Liebe Grüße
Kathi
The constant efforts
Vielen Dank für die tollen Tips Theresa <33
xx Tschok | http://www.thedetsornfactory.com
Sehr hilfreich, vielen Dank! =)
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA || INSTAGRAM
Ich finde einen stimmigen Feed auch viel schöner, nur ist der Grad zwischen hell/stimmig und klinisch weiß sehr schmal, denn das mag ich überhaupt nicht. Ich lade alle Fotos in VSCO hoch, da ist das gleiche Layout wie mein Instagram Feed und ich kann schauen, ob es gut hinein passt oder ich erst etwas anderes posten sollte. Deinen Instagramaccount mag ich sehr gerne und nutze ihn oft als Inspiration. 🙂
Ein sehr schön geschriebener Beitrag. Mir ist es auch wichtig, dass mein Instagramprofil einheitlich ist, jedoch bin ich nicht mehr so wie früher darauf fokossiert alles sehr weiß zu halten, sondern poste auch bunte Bilder.
Liebste Grüße
Luise | http://www.just-myself.com
Ein toller Beitrag 🙂
Ich finde, dass ein stimmiger Instagram Feed sehr wichtig ist – es sieht einfach schöner aus. Meine Fotos habe ich lange Zeit auch nur direkt bei Instagram bearbeitet, aber zur Zeit teste ich auch mal ein paar Apps aus.
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de