Ihr fragt, ich antworte: Q&A London Edition

Ihr fragt, ich antworte: Q&A London Edition

Ihr Lieben, endlich ist es so weit. Mein längst überfälliges “London Q&A” ist online. Auf Instagram hatte ich ja einige Fragen von euch bezüglich meinem Studium, unserer Wohnung und generell dem Leben in London erhalten, die ich heute in diesem Post gesammelt beantworten möchte. Gerne beantworte ich weitere Fragen in den Kommentaren. Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Spaß beim Durchlesen und hoffe, beim ein oder anderen Thema Licht ins Dunkle zu bringen 😉 Greetings from London und happy Hump Day ihr Lieben 🙂


Was studierst du?

Ich studiere “Marketing Communications” an der University of Westminster.


Kannst du dein Studium weiter empfehlen?

Da mein Studium ja erst Mitte September angefangen hat, kann ich dazu leider noch nicht so viel sagen. Bis jetzt bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Wahl. Die Professoren sind alle super nett (das Verhältnis ist viel familiärer und persönlicher als an meiner Uni in Österreich) und ich habe wirklich super viele liebe Mädels in meinem Studiengang. Der Studiengang ist auch sehr international (wir haben keinen einzigen Studenten aus UK), was ich persönlich als großen Mehrwert empfinde. Natürlich können unterschiedliche Kulturen bei Gruppenarbeiten auch anstrengend bzw. kompliziert sein, aber ich finde es total spannend, Menschen aus unterschiedlichen Ländern kennen zu lernen. Außerdem geht der Master in England nur 1 Jahr (nicht 2 Jahre wie in Deutschland und Österreich), was ebenfalls ein großer Pulspunkt darstellt. Ob ich meinen Studiengang schlussendlich bezüglich des erlernten Wissens weiter empfehlen kann, werde ich euch dann in ein paar Monaten sagen können 🙂


Wieso hast du dich für London aus Studienort entschieden?

Für mich war immer klar, dass ich meinen Master gerne im Ausland machen möchte. Außerdem war es mir super wichtig, dass Marc und ich gemeinsam dieses neue Kapitel starten. Sprich, den Master in der selben Stadt machen. Wir haben uns diverse Unis in den unterschiedlichsten Städten angeschaut und sind dann zu dem Entschluss gekommen, dass die Auswahl an passenden Studiengängen in London einfach am größten ist. Außerdem spricht man in London englisch, was unsere Standort Wahl ebenfalls beeinflusst hat. Nach unserer “Research Phase” haben Marc und ich uns ausschließlich an Unis in London beworben und zum Glück beide einen Studienplatz an unserer jeweiligen Wunschuniversität bekommen.


Wie ist der Bewerbungsprozess für ein Studium in London?

Hier kann ich nur für meine Universität sprechen. Ich denke jedoch, dass der Bewerbungsprozess an jeder englischen Uni ähnlich abläuft. Ich konnte mich bei meiner Uni online bewerben. Hierfür gab es ein vorgefertigtes Formular, in das ich meine persönlichen Daten, meine Ausbildung, sowie meine bisherige Berufserfahrung eintragen musste. Alle relevanten Dokumente (Bachelor Zeugnis, Arbeitszeugnisse etc. ) mussten beigelegt werden. Außerdem wurden zwei Empfehlungsschreiben für die Bewerbung benötigt.

Einen großen Teil der Bewerbung machte der “Motivation Letter” aus. Hierbei soll meine seine Motivation für den Studiengang preisgeben. Warum möchte ich genau diesen Studiengang absolvieren? Wieso bin ich die richtige Person für den Studiengang? Dieses Verfahren kennt ihr aber bestimmt auch von euren bisherigen Bewerbungen.

Wer in England studieren möchte, braucht auch unausweichlich den sogenannten IELTS Test mit einer gewissen Punkte Anzahl. Soweit ich weiß, ist das Vorlegen dieses Tests in jeder Uni in einem englischsprachigen Land erforderlich. Die erforderliche Punktezahl variiert aber von Uni zu Uni. Der IELTS ist ein internationaler Sprachentest, der eure Englisch Sprachkenntnisse nachweist. Mehr Infos zu dem Test findet ihr hier.


Wo wohnst du?

Marc und ich wohnen gemeinsam in einem Studentenwohnheim. Wir haben ein eigenes kleines Studio mit kleiner Kochnische und einem Badezimmer. Wirklich luxuriös ist unser Heim aber nicht, denn zu zweit hausen wir auf gerade einmal 24 m².  Auch wenn Marc und ich uns super gut verstehen, ist das Wohnen auf so engem Raum schon eine Herausforderung. Wenn man sich aber gut organisiert (aufräumen ist das A und O ;)), ist es aber auf jeden Fall machbar. Marc und ich sind es von Berlin und Melbourne auch schon gewohnt, auf engem Raum zusammen zu leben, was wahrscheinlich ein großer Vorteil für das enge Studio hier in London ist 😉


Wird es eine Room Tour geben bzw. zeigst du die Wohnung auf Instagram?

Nein. Diese Privatsphäre möchte ich Marc und mir bewahren. Ich hoffe, ihr könnt das Verstehen.


Empfindest du London als lebenswerte Stadt?

Total! Ich weiß nicht wieso, aber schon von der ersten Sekunde an hat mich die Stadt in ihren Bann gezogen. Obwohl London eine typische Großstadt ist, habe ich hier überhaupt nicht das Gefühl, dass Stress und Hektik überwiegen. Ob das an den super freundlichen Briten, den relativ niedrigen Bauten, oder dem ganz besonderen Flair der Stadt liegt? Wahrscheinlich beeinflussen viele Faktoren die hohe Lebensqualität in der Stadt. Ich bin auf jeden Fall verzaubert von London und könnte mir wirklich vorstellen, für längere Zeit hier zu leben.

Psssst: Vor allem im Vergleich zu Berlin ist London für mich ein absolutes El Dorado. Nicht vergleichbar… 😉


Ist das Leben in London wirklich so teuer, wie alle sagen?

Leider ja. Im Vergleich zu Österreich und Deutschland sind die Preise hier in London auf jeden Fall höher. Vor allen Essen gehen in London finde ich wahnsinnig teuer. Auch Lebensmittel sind vergleichsweise hochpreisiger. Hier kann man aber zum Beispiel sparen, in dem man Lebensmittel hauptsächlich bei Discountern wie Aldi oder Lidl einkauft. Grundsätzlich würde ich sagen, dass das Leben hier in London deutlich kostspieliger ist als in Deutschland. Allerdings muss man auch sagen, dass man – wenn man überlegt einkauft und handelt – nicht unbedingt Unmengen an Geld ausgeben muss.


Habt ihr euch in London schon gut eingelebt?

Und wie. Irgendwie fühlt es sich hier schon wie mein zweites zu Hause an. Man kann sich in London super schnell wohl und dann eben auch wie zu Hause fühlen 🙂 Mittlerweile haben wir auch schon super viele Gegenden hier in London erkundigt und kennen uns immer besser aus. Besonders unsere Wohngegend ist uns schon total vertraut und ich denke, dass wir nach einem Jahr in der Großstadt relativ schweren Herzens wieder nach Hause fliegen werden.


Hast du schon ein paar Restaurant bzw. Café Tipps in London?

Oh ja, so einige. Hierfür schaut ihr am besten in meiner London Highlight Story auf Instagram vorbei. Dort speichere ich alle Food Stories inkl. Stadtort Verlinkung ab 🙂


 

SHARE THE LOVE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Theresa | Blogger & Editor in Chief

Diese Seite enthält Affiliate-Links.