
Dieses Wochenende hatte ich richtig Lust auf ein Stück Heimat. Wenn ich in der Quarantäne Zeit schon nicht nach Hause zu meinen Eltern fahren kann, holte ich mir gestern einfach ein Stück Heimat in unsere Münchner Wohnung. Wie? Ich habe den “berühmten” (so nennen meine Freunde den Kuchen zumindest ;)) Schokoladenkuchen meiner Mama gebacken. Der Kuchen begleitet mich seit meiner Kindheit und auch jetzt – jedes Mal wenn ich nach Hause komme – backt meine Mama diesen Schokoladenkuchen für mich.
Der beste Schokoladenkuchen – Saftig & so schokoladig
Kurzerhand habe ich also meine Mama angerufen, das Rezept angefordert und mich an dem Kuchen versucht. Der Teig des Kuchens ist derselbe wie der einer Sachertorte. Allerdings fehlt die Marmelade in dem Kuchen, weswegen man den Kuchen nicht als typische Sachertorte bezeichnen kann.
Der Kuchen ist für mich wirklich der beste Schokoladenkuchen, den ich je gegessen habe. Er ist super saftig, schmeckt richtig schokoladig und hält (dadurch dass er so saftig ist), auch fast bis zu einer Woche. Zutaten braucht ihr für den Kuchen auch nicht viele, wenn ihr euch das Rezept durchlest, könnt ihr also sehr wahrscheinlich gleich mit der Zubereitung starten 🙂

Zutaten
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten; Backzeit: 50-60 Minuten
- 6 Dotter
- 200 g Butter
- 300 g Staubzucker
- 200 g erweichte Schokolade (Zartbitter)
- 300 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 200 ml Milch
- 6 Eiklar
- Kuvertüre

Zubereitung
- Eier trennen
- Dotter, Staubzucker und Butter (gerne vorab etwas in der Mikrowelle erwärmen) schaumig rühren (mit dem Mixer)
- Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Nach und nach geschmolzene Schokolade, Milch, Mehl und Backpulver unter die Schaummasse mixen
- Die Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Masse heben
- Masse in eine Kuchenform geben (vorher ausfetten, oder mit Backpapier auslegen und den Kuchen bei 160 Grad ca. 50-60 Minuten backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen und mit Kuvertüre bestreichen
Happy Baking! Wenn ihr den Kuchen luftdicht verschlossen lagert, kann er bis zu fünf Tage lang haltbar sein. Ihr könnt den Kuchen auch einfrieren. Einfach in Scheiben schneiden und ab in die Gefriertruhe. Aufgetaut werden die Scheiben dann im Toaster. Funktioniert super!
xoxo, Theresa
Pssst: Weitere Rezepte findet ihr unter der Kategorie “Food“.