Blogger Clichés: Was stimmt wirklich und welche Clichés treffen auch auf mich zu?

blogger-clichés-was-stimmt-wirklich-stylemocca

Top gestylt, eine hochwertige Kamera umgehängt und als Nachmittagssnack gibt’s ein Avocadobrot – der typische Blogger? Wie ich durch Gespräche mit meiner Familie und meinen Freundinnen immer wieder mitbekomme, gibt es im Blogger Business so viele Clichés wie in keinem anderen Business. Welche Blogger Clichés wirklich wahr sind und welche Blogger Clichés doch tatsächlich auch auf auf mich zutreffen, erzähle ich euch im heutigen Blogpost. Außerdem räume ich mit Blogger Clichés, die nichts als eine Lüge sind, auf. Na, seid ihr neugierig geworden? Mehr erfahrt ihr nach einem Klick!

*Alle gezeigten Teile wurden von mir selbst erworben und stellen daher keine bezahlte Werbung da/Markenwerbung

Blogger Cliché 1: Das Essen wird nach Fotogenität und Instagram Tauglichkeit ausgewählt

Ein Cliché, das wahrscheinlich am vorherrschendsten ist im Blogger Business: Speisen werden nicht nach Geschmack bzw. Gusto, sondern nach Fotogenität und Instagram Tauglichkeit, ausgewählt. Gusto auf Leberkäse, oder eine große Portion Spaghetti Carbonara? Fehlanzeige! Auf dem Speiseplan stehen Avocadobrote, Acai Bowls und verschiedene Smoothies, die dann schön drapiert werden. Am besten zusammen mit der Designertasche und einem Strauß Rosen.

Ein Cliché, das sich zumindest bei mir nur teilweise bestätigt. Marc und ich gehen hauptsächlich abends essen, wobei das Licht sowieso zu schlecht ist für Fotos! Ich hab das Glück fotogenes Essen sowieso gerne zu mögen und muss mich in einem Café nicht ‘überwinden’ ein Avocadobrot zu bestellen! Da die Kamera bei uns aber am Wochenende den ganzen Tag unser ständiger Begleiter ist (hier wären wir bei Punkt 4), versuche ich wenigstens beim Essen meinem Blogger Dasein weniger Beachtung zu schenken. Das erste der Blogger Clichés trifft also eher weniger auf mich zu! Ich muss jedoch zugeben, dass ich Restaurants bzw. Cafés vor allem auf Reisen hauptsächlich nach Instagram Tauglichkeit auswähle. Im Urlaub muss dann doch das typische Bloggerfoto mit Avocadobrot, toller Kulisse und lässigen Beach Waves drin sein 😉

 

Blogger Cliché 2: Jede Ecke der Wohnung eines Bloggers ist Instagram tauglich und die Farbe weiß dominiert ganz klar

Wenn man Instagram durchschollt, wird man mit Interior Fotos bombardiert. Weiße Möbel, ein Lammfell, flauschige Kissen und auf dem Tischen ein Strauß Rosen. So stellt man sich eine jede ‘Blogger Wohnung’ vor. Überhaupt ist die Wohnung eines Bloggers immer tip top aufgeräumt,, jeden Morgen gibt es Pancakes im Bett und ein hochwertiger Holz- oder Marmorboden zieren das Wohnzimmer.

Ich denke, dass dieses Cliché auf einige Blogger zutrifft (mal abgesehen von den Pancakes im Bett ;)). Als Fashion Blogger interessiert man sich meistens auch für Interior Themen, wobei die Gestaltung der Wohnung eine extrem hohe Wichtigkeit annimmt. In hellen, stilvoll eingerichteten Wohnungen ist es einfach leichter schöne Fotos zu kreieren. Das steht außer Frage! Ob die Wohnung eines jeden Bloggers aber immer tip top aufgeräumt ist, bezweifle ich. Die Fotos auf Instagram sind oft extrem in Szene gesetzt, die Wohnung wurde davor ganz gezielt auf Vordermann gebracht und auch die frischen Blumen wurden in den meisten Fällen speziell für das eine Foto gekauft. Hier wären wir wieder bei Thema ‘Scheinwelt Instagram‘ 😉

Was mich anbelangt kann ich sagen, dass auch dieses Cliché nicht voll und ganz zutrifft. Marc und ich wohnen derzeit in einer vormöblierten Einzimmerwohnung. Bedeutet, dass wir was das Interieur der Wohnung anbelangt recht eingeschränkt sind. Außerdem möchte ich nicht Unmengen an Geld in die Einrichtung einer Wohnung investieren, aus der wir in weniger als einem Jahr wieder ausziehen werden. Ich muss auch zugeben, dass alle Dekoartikel, die ihr auf meinen Instagramfotos seht normalerweise in einem Schrank verstaut sind, da wir die Dekoartikel aufgrund Platzmangels gar nicht alle verwenden können. Auch den Marmorhintergrund, den ihr auf so manchen Instagramfotos erkennen könnt ist kein Marmorboden, sondern eine günstige Marmorfolie von Amazon 😉 Ihr seht, auch hier unterliege ich nicht dem typischen Blogger Cliché und nutze einige Tricks und meine Interior Fotos und Flatlays Instagram tauglich zu machen – auch ohne eine komplett in weiß gehaltene Wohnung!

 

Blogger Cliché 3: Blogger machen den ganzen Tag nur Fotos! Andere Tätigkeiten? Fehlanzeige!

Werden ‘Nicht Blogger’ nach dem Arbeitsalltag eines Bloggers gefragt fällt meistens der Begriff ‘Fotos machen’. Das stimmt auch, denn das Blogger Business beseht zu einem großen Teil aus Fotographie für die Content Erstellung. Dass Blogger jedoch den ganzen Tag nur Fotos machen und keiner anderen Tätigkeit nachgehen ist nichts weiter als ein Cliché, das in den Köpfen vieler Menschen festgefroren ist. Bloggen besteht aus so viel mehr als aus Fotos machen! Genau wie bei jedem anderen Job müssen E-Mails beantwortet werden, die Buchhaltung geführt und steuerliche bzw. finanzielle Aufgaben erledigt werden. Außerdem ist (genauso wie bei jedem anderen Business) das Thema Planung ein wichtiges Thema. Eine Jahresplanung ist essenziell für erfolgreiches Bloggen. Kooperationen müssen organisiert und Beiträge geplant und vorbereitet werden. Auch Texte müssen verfasst, Bilder bearbeitet und Ideen für Konzepte, Kooperationen und Blog Beiträge erarbeitet werden. Bloggen ist für viele Blogger ein Full-Time Job, der zum Teil mehr Einsatz, Arbeitsaufwand und Leidenschaft erfordert als jeder andere Job.

Das Cliché ist also alles andere als wahr und ich hoffe, dass das Cliché auch ganz schnell aus den Köpfen vieler Menschen verschwinden wird. Bloggen ist ein Job wie jeder andere, der einiges an Zeitmanagement, Organisation und Planung erfordert. Bloggen kann sich wirklich zu einem Full Time Job etablieren, der wahnsinnig viel Zeit und Leidenschaft in Anspruch nimmt. Wem das Bloggen aber Spaß macht, der nimmt die vielen Stunden Arbeit auch in Kauf. Die zig Arbeitsstunden beziehen sich aber ganz bestimmt nicht nur aufs Fotos machen 😉

 

Blogger Cliché 4: Egal um welche Uhrzeit, egal an welchem Ort, egal bei welchem Anlass – Blogger haben immer eine Kamera dabei

Egal wann und wo man einen Blogger antrifft – Blogger haben immer eine Kamera dabei. Eine professionelle Spiegelreflexkamera versteht sich. Blogger sind ständig auf der Suche nach tollen Fotokulissen. Sonnenuntergänge werden nicht angeschaut und genossen, sondern genutzt um das perfekt Instagram Foto zu machen. Das Essen wird bis zu einer halben Stunde fotografiert und danach kalt gegessen. Ein Stadtbummel wird nicht zum Entspannen genutzt, sondern um mit einem Iced Latte von Starbucks vor tollen Sights Fotos zu machen. Blogger wissen, ‘Content is King’ und keine Möglichkeit wird unversucht gelassen um DAS perfekte Foto zu knipsen.

Ein Cliché, das meiner Meinung nach am meisten Wahrheit beinhaltet und auf fast alle Blogger zutrifft. Nach einigen Gesprächen mit meinen Blogger Kolleginnen weiß ich, dass ich nicht die einzige bin, die am Wochenende gemeinsam mit Marc und unserer Nikon die Stadt abklappere – immer auf der Suche nach tollen Fotolocations. Fotos sind einfach ein sehr wichtiger Teil eines Blogs und gute Fotos entstehen nun mal nicht Zuhause im Schlafzimmer. Egal wo Marc und ich unterwegs sind, die Kamera ist immer dabei. Mittlerweile ist es für uns schon zur Gewohnheit geworden die Kamera immer und überall mitzunehmen. Andere Leute haben uns schon des öfteren darauf angesprochen, ob uns dieser ständige Druck Fotos zu machen nicht stört. Ich muss zugeben, dass es manchmal schon sehr anstrengend sein kann, tollen Kulissen hinterher zu rennen und die Kamera wie eine Art ‘Zwangsgurt’ überall mit hinzunehmen. Auf der anderen Seite ist das nun mal ‘part of the deal’ und ich glaube, man muss einfach eine Balance zwischen ‘Business’ und ‘Privatleben’ finden. Was leider nicht immer ganz einfach ist! Kurz gesagt: Blogger Cliché stimmt bei mir zu 100%. In dieser Hinsicht bin ich also ein waschechter Blogger 😉

Blogger Cliché 5: Blogger bekommen Unmengen an Klamotten geschenkt, werden auf Events eingeladen und bekommen teilweise auch Reisen bezahlt

Ja, es stimmt! Blogger bekommen ab und an Klamotten, Beautyartikel oder andere Produkte geschenkt. Auch Events werden teilweise bezahlt und Reisen gesponsert. Mit steigender Reichweite werden immer mehr Unternehmen auf den Blogger aufmerksam. So bekommen Blogger oft Produkte zur Verfügung gestellt, wobei sich das Unternehmen erhofft, auf dem Blog oder den Social Media Kanälen eines Bloggers zu landen. Influencer Marketing ist schon lange nicht mehr im Anfangsstadium, was natürlich dazu führt, dass Blogger kostenfrei Produkte zugeschickt bekommen.

So toll sich das auch anhört: Die Realität ist oft weniger rosig. Natürlich freut man sich als Blogger über die vielen Produktneuheiten. Die neusten Beautyprodukte können getestet werden und auch einige neue Kleidungsstücke wandern durch das Bloggen in den Kleiderschrank. Davon leben kann man dann aber doch nicht. Außerdem müssen Waren genauso wie Geld versteuert werden, wobei man bei zu vielen Warengeschenken schnell im Minus landen kann. Ich zum Beispiel nehme gar nicht alle ‘Geschenke’ an und beschränke mich auf Produkte, die mir wirklich gefallen und mich interessieren.

Blogger Cliché 5 ist meiner Meinung nach wahr. Es sollte jedoch immer in Relation zu dem gesamten Blogger Business gesehen und nicht nur belächelt werden. Kostenfreie Produkte zu erhalten ist toll, den Lebensunterhalt als Blogger zu bestreiten ist dann aber wieder ein anderes Thema.

Fallen euch noch andere Blogger Clichés ein? Wie steht ihr zu den von mir genannten Blogger Clichés? Ich bin gespannt auf euer Feedback!

xoxo, Theresa

PS: Die liebe Tatjana von Pastellrose hat vor ein paar Tagen einen ähnlichen Beitrag zum Thema ‘Blogger Clichés’ verfasst, der wirklich amüsant ist zu lesen. Hier geht’s zum Artikel!

SHARE THE LOVE

3 Kommentare

  1. 22. Mai 2017 / 15:17

    Eine kreative Blogpost-Idee und tatsächlich treffen bei mir die Selben Punkte zu wie bei Dir. Allerdings bin ich noch keine Berufs-Bloggerin (leider!)
    Es ist auch wirklich schade, dass die meisten Leute denken, bloggen sei eine Nebenbeschäftigung. wer wirklich erfolgreich sein will, muss enorm arbeiten, das merke ich gerade richtig! aber es ist ja auch etwas, das man ausgesporchen gerne tut und mit Leidenschaft verfolgt 🙂
    Liebste Grüsse
    Janine von https://www.yourstellacadente.com/

  2. Leni
    22. Mai 2017 / 11:53

    Super interessanter und ehrlicher Post! Ich geb dir eigentliche in allen Punkten recht 😀 Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich überlege was ich jetzt essen könnte damit ich es fotografieren kann, oder wie ich mir meinen Insta Feed ansehen und danach entscheide was gegessen wird!
    Das versuche ich allerdings wieder abzustellen, denn es kann sich ja nicht das ganzen Leben nach dem Insta Feed drehen 😀
    xx leni von https://lenivienna.com

  3. 22. Mai 2017 / 10:18

    Ich musste so oft schmunzeln beim Lesen deines Beitrages 😀 Ich kann mich deiner Meinung absolut nur anschließen und finde das einige Blogger Cliches nict einmal zur Hälfte wahr sind. Es steckt einfach soviel mehr hinter diesem Berufszweig wie viele Personen annehmen.

    Liebe Grüße
    Luise | http://www.just-myself.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Theresa | Blogger & Editor in Chief

Diese Seite enthält Affiliate-Links.