Ihr Lieben, heute möchte ich euch ein neues Outfit auf dem Blog präsentieren, aber auch ein Thema ansprechen, das mich in letzter Zeit immer mehr beschäftigt hat. Das Outfit hatten Marc und ich letztes Wochenende geshootet und ich bin wirklich super happy mit den Bildern. Ich bin richtig stolz auf Marc, dass er sich immer mehr mit unserer neuen Kamera, der Nikon D750, auseinandersetzt und wir euch so kontinuierlich mit tollem Content versorgen können. Die ganzen Bilder inklusive sehr persönlichen Gedanken zum Thema ‘Das Blogger Business – Ist das Wirklich meine Welt?’ findet ihr nach einem Klick!
*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links
*Alle gezeigten Teile wurden von mir selbst erworben und stellen daher keine bezahlte Werbung da/Markenwerbung
Ich möchte zu dem Outfit gar nicht allzu viele Worte verlieren, da ich mich in diesem Beitrag auf ein anderes Thema fokussieren möchte. Das Outfit besteht fast ausschließlich aus Neuzugängen in meinem Kleiderschrank. Schon ewig war ich auf der Suche nach einer luftigen, schwarzen Bluse und bin dann schlussendlich bei & Other Stories fündig geworden. Der Strohhut ist ebenfalls von & Other Stories und verleiht dem Look das gewisse Extra. Ich fühlte mich in dem Outfit rund um wohl und hätte mir wohl nichts weiter gedacht, hätte Marc nicht nach dem Shooting mit einem Grinsen zu mir gesagt ‘Das Outfit – das bist so gar nicht du!’. Er basierte sein Argument darauf, dass ich in dem Look viel ‘arroganter’ und ‘tussiger’ wirken würde als ich bin. Zwei Adjektive, die so null Komma null zu mir passen und mich dadurch auch nachdenklich gestimmt haben.
Das Blogger Business – Oberflächlichkeit und Arroganz?
Versteht mich nicht falsch, ich liebe das Bloggen. Ich liebe das, was ich tue, und ich liebe den Austausch mit euch. Ich liebe es, mich ständig weiter zu entwickeln und immer neue Dinge dazu zu lernen. Außerdem bin ich so dankbar, eine Sache gefunden zu haben, die mich vollkommen erfüllt und die eine Art Selbstverwirklichung für mich ist. Das Bloggen hat einen wahnsinnig wichtigen Platz in meinem Leben eingenommen und ich schätze es so sehr, was mir durch das Bloggen alles ermöglicht wird. Trotzdem stehe ich dem ganzen Blogger Business manchmal doch etwas kritisch gegenüber rund möchte euch an meinen Gedanken teilhaben lassen.
Der typische Blogger = Hair on fleek, Avocadobrot zum Frühstück, Girls Trips, Networking on Point und ständig unterwegs. Natürlich ist diese Blogger Beschreibung eine Verallgemeinerung, die meiner Meinung nach in diesem Fall aber nicht ganz Fehl am Platz ist. Als ich angefangen habe zu bloggen, war mir durchaus bewusst, dass ich in eine oberflächliche Welt eintauchen würde. Dass einige Blogger aber mit wachsender Reichweite, steigendem Gehalt und Einladungen zu Events den Boden unter den Füßen verlieren, hatte ich nicht auf dem Schirm. Erst letztens als ich beim Frisör war, traf mich diese stetig wachsende ‘Blogger Arroganz’ wie ein Schlag ins Gesicht. ‘Was? Du bist Blogger? – Du wirkst ja überhaupt nicht arrogant und eingebildet!’ Nachdem ich meiner Frisörin von meinem Blog erzählt hatte, war diese ganz aus dem Häuschen. Wie blogger denn so ‘normal’ ohne sich ständig zu filmen und mit dem Handy zu reden beim Frisör sitzen könnten war die nächste Aussage der Frisörin. Ich wusste gar nicht so recht was ich darauf sagen sollte, war komplett perplex und fühlte mich so richtig fehl am Platz.
Das Blogger Business – Bin das wirklich ich?
Ja, nach längerem Nachdenken über die Aussage meiner Frisörin kam ich zu dem Entschluss, dass ich wirklich kein typischer Blogger bin. Sofern von dem Stereotyp Blogger, der in den meisten Köpfen verankert ist, die Rede ist. Ich bin ein introvertierten Mensch (ja, das gebe ich ganz offen zu und finde es auch nicht verwerflich). Anstatt von einem Event auf das nächste zu hetzen, sitze ich lieber in Jogginhose, mit Laptop und einer heißen Schokolade auf der Couch. Ich verlasse das Haus des öfteren ungeschminkt, in unspektakulären Outfits und ungestylten Haaren. Richtig aufgebrezelt bin ich immer nur für Fotoshootings, allerdings ohne die typischen Blogger Beach Waves, denn für diese eine Stunde lang im Bad zu stehen ist mir viel zu anstrengend. Meine Wohnung ist das reinste Chaos, ich hasse aufräumen (Marc meint, ich wäre wohl die chaotischste Person, die er kennt) und anstatt mir stundenlang Pinterest Inspiration zu suchen, gehen ich lieber eine runde Joggen um den Kopf frei zu bekommen. Hohe Schuhe? Fehlanzeige! Ich besitze ausschließlich ein Paar High Heels, das ich jedoch nur für Shootings trage. Ich fühle mich unwohl in der Öffentlichkeit mit meinem Handy zu reden und habe bei etwas auffallenderen Looks sofort das Gefühl ‘overdressed zu sein’.
Ein hoch auf Natürlichkeit und Individualität
Ich möchte mit dem Beitrag auf keinen Fall sagen, dass ich nicht weiterhin im Blogger Business aktiv sein möchte. Fashion ist meine Leidenschaft und ich bin so happy, dieses Hobby (teilweise) zu meinem Beruf machen zu können. So sehr ich aber der Modewelt verfallen bin, so sehr lege ich auch Wert auf Natürlichkeit. Ich bin Theresa, nicht Bloggerin oder Influencerin. Ich bin chaotisch, manchmal etwas verrückt und überhaupt nicht perfekt. Genau das möchte ich auf Stylemocca auch präsentieren. Ich möchte Natürlichkeit verkörpern, möchte euch keine perfekte Welt vorgaukelt. Diese gibt es nämlich nicht. Ich möchte euch an meinem persönlichen Leben teilhaben lassen und ehrlich mit euch sein. Ich möchte euch modische Outfits zeigen, die ihr genauso wie ihr sie auf dem Blog findet im Day to Day Life anziehen könnt.
Während ich diese Zeilen schreibe, wird mir immer mehr bewusst, dass ich auch gar kein typischer Blogger sein möchte. Ich möchte mein Ding durchziehen, vielleicht auch etwas anders sein und mit dem, was ich tue, glücklich sein. Stylemocca wird sich in den nächsten Wochen bzw. Monaten auch etwas umgestalten, denn als typischen ‘Fashion & Lifestyle Blog’ bezeichne ich mich schon lange nicht mehr. Dazu wird aber bald ein separater Blogpost online gehen!
Wie steht ihr zu diesem Thema? Ich bin wirklich wahnsinnig gespannt auf euer Feedback! Wie seht ihr das Blogger Business? Habt ihr das Gefühl ein ‘typischer’ Blogger zu sein und macht euch diese Oberflächlichkeit auch manchmal zu schaffen?
xoxo, Theresa
Ganz toller Beitrag, liebste Theresa<3 Dein Outfit ist einfach nur wunderschön- ich bin auch total begeistert von den Bildern:) Hat dein Freund echt ganz toll gemacht. Die Brille steht dir übrigens richtig gut:)) Ich glaube auch, das ich kein typischer Blogger bin- auch ich möchte nicht immer draußen rum laufen und die interessantesten Storys machen, sondern auch mal auf der Couch entspannen, ich bin nicht immer top gestylt und trage gerne Jeans und T-Shirt. Aber das ist doch völlig ok, jeder wie er es mag. Und ich bezweifle das auch "große" Blogger nie ungestylt aus dem Haus gehen und satt Avocado-Toast nicht auch mal Cornflakes zum Frühstück essen;) Ich glaube, jeder gibt sich auf Insta und Co nur so wie man gesehen werden möchte- also doch lieber mit Beachwaves als in Jogginghose:)
Vielen Dank für diesen tollen, ehrlichen Beitrag:***
Liebste Grüße,
Carolin von CARISITY.COM
Ich kann mich mit deiner Beschreibung richtig gut identifizieren. Auch wenn auf dem Blog alles gut aussieht, ist es im Alltag dann doch anders. Aber ich finde das auch gut so, auf dem Blog anders zu sein ist für mich kein “Vorspielen” von Dingen, sondern dort kommt dann einfach die “perfekte” Seite zum Vorschein und man will sich ja auch bemühen und zum Beispiel schöne Fotos haben. Denn es soll auch einmal etwas anderes sein, als im Alltag.
Lg.
Hallo liebe Theresa,
zunächst einmal zu deinem Outfit: Der Strohhut ist einfach der Hammer. Ich finde dein Outfit sehr gelungen, besonders die Kombination aus der weiten Shorts und der weiten schwarzen Bluse.
Ich weiß nicht genau wann es war, aber bei Shopping Queen gab es mal vor einigen Jahren eine Blogger Runde. Dort wurden die Blogger genauso verallgemeinert wie du es hier beschrieben hast. Nur die großen Hüte fehlen.:D
ich fand die Bloggerwelt schon immer klasse und war mir früher auch nicht sicher, ob ich hier “überleben” kann. Aber es geht. Man muss ja nicht genauso sein, wie alle anderen. Individualität wird glaube ich doch unter uns Bloggern sehr hoch geschrieben. (Ich hoffe es zumindest) Das ist doch genau das, was das Bloggen ausmacht. Ja, ich gehe auch sehr oft mit nicht zurecht gemachten Haaren auf die Straße. In meinem Bekanntenkreis wissen nur sehr wenige von meinem Blog. Ich bin auch sehr gerne zuhause und meine Wohnung ist auch nicht immer aufgeräumt. Ich kann dich nur allzu gut verstehen. Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende 🙂
Liebe Grüße
Julia
http://www.aboutjulia.de
Dein Look ist ja fantastisch! Du siehst toll aus!
Jeder entscheidet sich selbst, welcher Mensch er sein will. Genauso ist es auch bei Bloggern. Wir entscheiden uns für unsere Niche und entscheiden wer wir sind und was wir tun.
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
Ich glaube mal es ist bei den Bloggern wie bei allen – es gibt solche die total abgehoben sind (da gibts aber auch abgehobene Models, Bankerinnen etc.) Viele Blogger sind vermutlich ziemlich normal. Klar das mit dem Handy überall gehört wohl irgendwo zum Beruf dazu, ich finde das Arroganz sich aber nirgends gehört. Ich bin schon auf die Umgestaltung gespannt, ich hatte deinen Blog eigentlich immer sehr als -Daily Outfit Inspiration die tragbar ist – gesehen. 🙂
Liebe Grüsse
Sylvia
http://www.mirrorarts.at – Fotografieblog
Super geschrieben Theresa! Ich teile deine Meinung vollkommen. Teilweise ist die Bezeichnung “Blogger” schon ziemlich unter Verruf geraten, weil viele Leute automatisch damit Oberflächlichkeit und Arroganz verbinden. Und dass man nur 24/7 am Handy hängt. Ich finde, dass man da sowieso unterscheiden sollte zwischen echten Bloggern und “Social Media Sternchen”, die eigentlich nichts mit bloggen zu tun haben, da sie nur schöne Bilder auf Instagram hochladen. Das verwechseln auch ganz viele :).
Liebe Grüße
Christina
Liebe Theresa,
High Heels kann ich auch echt nicht leiden – unter anderem ein Grund, deinen Blog zu lesen. Geht nämlich auch ohne 😉
Man darf immer stolz auf das sein, was man schafft, sich aber nichts drauf einbilden. Bin da also ganz deiner Meinung. Ich kenne aber auch keine Superblogger privat und weiß nicht, wie die so drauf sind… ich fand die kleineren Bloggerkollegen bisher immer sehr nett 🙂
Liebe Grüße,
Lieselotte von http://www.lieselotteloves.wordpress.com
Genau wegen desem Beitrag und deiner EInstellung mag ich dich so sehr! Wir haben hier vielen gemeinsam, denn ich sehe dieses Thema sehr ähnlich wie du. Du wirst definitiv deinen Weg gehen und ich bin gespannt, was es in den nächsten Wochen und Monaten auf Stylemocca zu sehen geben wird.
Liebste Grüße
Luise | http://www.just-myself.com
Liebe Teresa, dein Beitrag bringt es auf den Punkt, was sicher viele fühlen bzw. Ist es bei mir genauso. Wenn ich auf die Uni gehe, dann ist an mir rein gar nichts gestyled, genauso beim einkaufen, frisör etc. Es ist eine Welt in der man sich mit seiner Leidenschaft ausleben kann, aber das wirkliche Real Life ist es für mich nicht. Ich kann dich total gut verstehen und finde es schön, einmal einen anderen Artikel zu lesen und nicht die alter Leier mit “Blogger, Shadowban, Instagram etc” . Alles Liebe und weiterhin viel Erfolg! xx Marlies