Beauty-Hausmittel: 5 Beautyhelfer, die jeder zu Hause hat

beauty-hausmittel-stylemocca

Lebensmittel und Schönheitspflege – Was diese Begriffe wohl gemeinsam haben? Auf den ersten Blick wahrscheinlich recht wenig, auf den zweiten jedoch eine ganze Menge. Während uns viele Firmen mit großen Werbekampagnen auf die neuesten Tagescremen, Nachtseren und Haarmasken aufmerksam machen wollen, liegt das Geheimnis unserer Schönheit oft direkt in der Natur. Da ich in letzter Zeit (aufgrund mangelnder Zeit und begrenztem Gepäck) immer mehr auf Naturkosmetik (im wahrsten Sinne des Wortes :)) umgestiegen bin und von den Ergebnissen mehr als begeistert bin, möchte ich euch heute meine liebsten ‘Beauty-Hausmittel’, die wirklich jede von euch zu Hause hat, vorstellen. Die Anwendung ist super easy, wirkst sich positiv auf euren Geldbeutel aus und ist garantiert erfolgsversprechend. So here we go…

 

1. Honig für weiche Lippen

Während viele Mädels ihre Lippen fast stündlich mit verschiedenen Lippenbalsamen pflegen, kommt das effektivste Mittel gegen raue Lippen direkt aus der Natur und ist meiner Meinung nach viel wirksamer und effektiver als Produkte aus der Drogerie. Honig enthält viele Vitamine, Eiweiße und Mineralstoffe, die in die obere Schicht unserer Haut gelangen und sie regenerieren. Außerdem wirkt Honig entzündungshemmend und beschleunigt so die Heilung von kleinen Rissen in der Lippe und macht spröde Lippen wieder wunderbar weich. Vor allem jetzt im Herbst und Winter, wenn unsere Lippen der trockenen Heizungsluft ausgesetzt sind, wirkt Honig wie ein Wundermittel 🙂

Anwendung: Einfach mit den Fingern die Lippen mit Honig ‘eincremen’, ca. 10 Minuten (länger ist natürlich auch nicht schlimm :)) einwirken lassen und danach mit lauwarmen Wasser abspülen. Et voilà, eure Lippen fühlen sich wunderbar weich und gepflegt an.

 

2. Zitronensaft für ein ebenmäßiges Hautbild

Ein Tipp, den mir meine Schwester vor ein paar Wochen gegeben hat und ich nach einigen Malen anwenden bestätigen kann. Zitronensaft hilft super bei kleinen Pickelchen und sorgt nachhaltig für ein schöneres Hautbild. Zitronensaft wirkt stark desinfizierend, hat eine entzündungshemmende Wirkung uns reinigt die Haut. So werden Bakterien, die für die Pickelbildung verantwortlich sind, abgetötet. Sind die Pickelchen aber noch nicht richtig abgeheilt, ist die Verwendung von Zitronensaft keine gute Idee, da die Haut so extrem gereizt wird, was wiederum zu einer weiteren Entzündung führen kann. Verwendet Zitronensaft also nur, wenn die Pickel schon gut abgeheilt sind und keine offene Wunde vorliegt.

Anwendung: Ich zum Beispiel trage den Zitronensaft abends mit einem Wattepad auf die vorgesehenen Stellen auf und lasse das ganze über Nacht einwirken. Natürlich könnt ihr den Saft auch nur für eine halbe Stunde einwirken lassen und danach wieder abspülen. Für mich ist diese Methode wirklich super und ich habe auch schon kleine Erfolge damit erzielt 🙂

 

3. Kokosöl für glänzendes Haar

Kokosöl ist ein Allround Talent und ein wahres Wundermittel. Während ich Kokosöl super gerne für meine Haut verwende (zum Beispiel als Nachtcremeersatz), kommt das Öl auch öfters bei meiner Haarpflege zum Einsatz. Kokosöl hat eine enorm pflegende und regenerierende Wirkung und kann daher bei den unterschiedlichsten Beauty Problemen eingesetzt werden. Es besitzt ganz viele unterschiedliche Vitamine und Mineralstoffe, die dem Haar zum einen einen wunderbaren Glanz verleihen und das Haar zum anderen enorm stärken und Schäden reparieren. Ich zum Beispiel habe oft sehr trockene Spitzen, die durch das Kokosöl super gepflegt werden und gleich viel gesünder aussehen – Kokosöl wirkt also auch super gegen Spliss. Durch die vielen pflegenden Wirkstoffe wirkt das Haar nach einer intensiven Kokosölkur auch gleich viel fülliger, weicher und gleichmäßiger.

Anwendung: Ich denke, bei der Anwendung von Kokosöl gibt es kein richtig oder falsch und jeder muss für sich selber herausfinden, wie das beste Ergebnis erzielt werden kann. Ich zum Beispiel wasche meine Haare ganz normal mit meinem täglichen Shampoo. Danach trockne ich die Haare sanft mit einem Handtuch ab, lasse das Öl kurz in meinen Händen schmelzen, gebe es danach in meine Haarspitzen und massiere es zum Teil auch in meine Kopfhaut ein. In ein Handtuch eingewickelt lasse ich das Öl ca. 30  – 40 Minuten einwirken und spüle es danach mit warmen Wasser wieder aus. Anschließend wasche ich meine Haare nochmal ganz normal mit einem Shampoo. Et voilà, meine Haare erstrahlen in wunderbarem Glanz und sehen super gepflegt aus 🙂

.

4. Olivenöl für weiche Hände

Besonders im Winter sind unsere Hände sehr beansprucht und neigen zu Trockenheit. Um aber genau das zu verhindern, hilft Olivenöl. Olivenöl versorgt die Haut mit notwendigen Fetten und hilft der Haut sich selber zu regenerieren, was wiederum für zarte Hände ohne trockene Risse sorgt.

Anwendung: Ich zum Beispiel reibe meine Hände bei extremer Trockenheit vor dem Schlafengehen mit Olivenöl ein, ziehe Einweghandschuhe darüber und lasse das Ganze über Nacht einwirken. Durch die Handschuhe versichere ich mich, dass keine fettigen Ölspuren auf meiner Kleidung oder auf der Bettwäsche haften bleiben und wache durch die intensive Feuchtigkeitspflege am nächsten Morgen mit super weichen Händen auf 🙂

.

5. Avocado für einen rosigen Teint

Nicht nur, dass Avocados super schmecken und das Avocadobrot unsere Ernährung mehr oder weniger revolutioniert hat, sondern auch die vielfältige Anwendung im Bereich der Schönheitspflege macht die Avocado zu unserer absoluten Lieblingsfrucht 🙂 Während viele Mädels regelmäßig avocadobasierende Haarmasken mischen, kommt die Frucht bei mir des öfteren bei meiner Gesichtspflege zum Einsatz, denn die Verwendung von Avocados ist meiner Meinung die beste Methode um kleinen Fältchen vorzubeugen. Die zahlreichen ungesättigten Fettsäuren sowie die Vitamine A und E sorgen für eine wunderschöne Haut und wirken wie ein Jungbrunnen für unsere Haut. Die Vitamine stärken nicht nur unsere Haut und machen einen rosigen Teint, sondern regen auch die Bildung neuer Zellen an und verlangsamen so den Alterungsprozess.

Anwendung: Im Internet findet ihr bestimmt unzählige Avocadomasken, mein liebstes ‘Rezept’ lautet aber folgendermaßen: Mische eine halbe, sehr reife Avocado mit einem Teelöffel Honig, trage die Maske auf dein Gesicht auf und lasse das Ganze für ca. 10 – 15 Minuten einwirken. Anschließend einfach die Maske mit lauwarmen Wasser abspülen. Wer zu kleinen Pickelchen neigt, kann noch einen Löffel Naturjoghurt hinzufügen, der wirkt nämlich antibakteriell und fördert so die Abheilung von kleinen Pickelchen.

.

So, nun würden mich noch eure liebsten Haushaltsmittel für den täglichen Beauty Gebrauch interessieren? Welche Lebensmittel helfen eurer Meinung nach gegen Pickel, machen glänzendes Haar oder weiche Lippen? Ich freue mich sehr auf eure Meinungen 🙂

xoxo, Theresa

*Alle gezeigten Teile wurden von mir selbst erworben und stellen daher keine bezahlte Werbung da/Markenwerbung

SHARE THE LOVE

4 Kommentare

    • 16. November 2016 / 08:47

      Genau. Deswegen bin ich selbst ein richtiger Fan davon geworden 🙂
      Liebe Grüße zurück!

  1. 12. November 2016 / 09:58

    Ich liebe solche einfachen Tricks von Hausmitteln, die dennoch eine große Wirkung haben <3 Kokosnussöl benutze ich zum Beispiel selbst für die Haare und Honig für die Lippen.

    Liebe Grüße
    Luise | http://www.just-myself.com

    • 15. November 2016 / 11:25

      Da geb ich dir mit jedem Wort recht ? Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Theresa | Blogger & Editor in Chief

Diese Seite enthält Affiliate-Links.